Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 477 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 477 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 477 -

Image of the Page - 477 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 477 -

VI, Biographisches, 477 Ner <:aal Prächtig und gcschmackuoll zugleich, Es ist schon ein Schauspiel, nur ihn zu seyen, Rot mit Gold, Vier Reihen Galerien, in äußerst trefflich. Nie ^nuerliire ging, wie mau bei nn? leine Vorstellnng hat, bis auf das letzte Stimme nnl) Ausdildiing, Tenor, Lajort, »venig Klang, eine Art Vind,'r, ,nit b.'fseren Formen, >nit enieni Anllang von 3tro!s,>as!, Tas bc rülünie Terzett gefiel niir in H'^ ien viel besser, 2er Chor wird lniniig von den Instrumenten Tac- Ballett, schlechte Erfindung von Ta gliom, Tie Tänzerinnen kamen inir nul'cd^utend vor, Ein Mr, Albert gefiel inir. Nie Chor- Erstere gefielen nnr ini IIMti-e iranyÄi» weit befser, Im "Ansang des zweiten Attes das Innere des Serails, wo die Mädchen in einem Ieng und Langeweile, Sonnabend, den 16, Meine .Hypochondrie lömmt wieder, Fürchte, die :>!eise unisonst gc- inaclit zn haben, Ncr Wedante, nach hause suhle ich, daß ich hier nichts zn tun habe, Mein Zimmer ist »»behaglich, Feuer ini Kamin wäre mir recht angcnehm. Aber das Anmachen, dao >Interl,alten, daö Ab- nnd Zu- laufen der Ticnstleute wäre nur zuwider, Na- her mag es nur kalt bleiben, Es geht mir oi',»,it, wie mit der Gesellschaft Uon Pari-?, It!, möchte sie wohl kennen lernen, habe anch Lnip fehlungslniefe im Port^fenille, die alle Türen öffm'n >i.!!i7d^,, !linn mich aber nicht entschließen, mich der damit oerunndcnen z;en8 zn unter- zieln'n, Änch ist mir die franzosifche Sprache zu wenig geläufig, um im ^»ejpräch iiber der Schwicriqteit des Wie oder H^a^ nur einiger mas>>'n sroli zu werden, Mcyerbeer hatte sich fc>>r l'inp',l'i,il'N !'",>'igt, jent bekomnic ich ihn nicIU !>n»> ^!i j>i,c„. Ich war zweimal bei i!m>, ohne ihn zn treffen, Thnlberg, der >! lavier spieler, versprach mir eine Karte in fein hentiqeo ^lon^rt, O'r hat di^ ,ent nicht Wort gehalten, Ls >uird wohl unnwglitt, l^ivesl'n s.'i!,. Ich bin für die Gefcllfchaft verdorben. Ich lau» mit niemand fpreche», n» dem ich !>'m>',, ^ei-eü^aiüeil nelime, Es unterhält mich mehr, einem Redlichen stnmm gegenüber zu sitzen, als mit eim',,, ^,l>^i!e>!,ai!i'!! noch so iicistivich zn konverfieren, Vrant gefällt mir erst, feit ich e'inen ^»g von ilnn ^>wrt habe, der ihn als Ehrenmann charatlerificrt. Bin heute mit ihm in der Stadt herum geschlendert, ^anlheon. Prachtvolle !',el.'äude wuuderlicheriveise ganz I^er, In deu Lou terraino höchst ividerlich di.' Sarkophage einiger ^ da.lite mir die Monumente in der Kirche selbst, Nonisenns erstes Grabmal, Voltaires der andere sieüt, Tie «uppel bestiegen. Un- angenehme Empfindung beim Emporsteigen, Seit mich vor Jahren nnf dem Tischberge bei Ilgclienie ^nc-sicht. Noch sollte man eigent- lich gar nie die Grenzen eines groszen Gegen- ivenn inan seine endlosen Gassen durchwandert, >v!'nn man die Massen Stein nnd Kalk vom Pantheon ans überschaut, Garteu besser gehalten, Ten Wert der Pflanzen verstehe ich nicht, Tcr Parifer Garten un^ endlich reicher an Tieren, in weiteren, luftigereu Nänmcn ansbeu>ahrt, Tie interessantesten waren Vorderteil mit dem Kopfe ungeheuer, das »iiü.rteil schwach. Über Mc« äs Ia L28ti!!s zurückgekehrt. Bi- zarre Idee des Elefanten als Springuruuuen, Noch nicht vollendet, Luulevarä äu temple, Reise bis zum Mittelpunkte der Stadt, Mit Vrant in einer Restauration nach englischer Art ein- Mahlzeiten, Nie Stadt durchwandert, die fich bei Nachibeleuchtung feenhaft auonunnit, ^or allem die mit Glas bedeckten Pnffngen, rus geistern bewohnt. Nie Vunleoards heller als bei Tage, In dieser Richtung geht anch der ,^anplzug der Vesialen vom ausgelöschten Fei,er, die größtenteils sehr hübsch sind, übrigens viel dacht hatte. Früher soll letzteres anders ge- wesen sein, besonders im I'alaiL i-ov^I, von wo sie jetzt ganz verbannt find, Nas eine und das andere verdankt man dem jetzigen Könige, habe ihn vom ersten Augenblicke an dafür ge« Iialleu nnd fehe lüer nichts, was mich meine beim Tee bis elf Uhr, Sonntag, Gewaltig verstimmt aufgewacht, Tiefes leere Herninfchlenoern ist am Ende doch i>'r ^cscllschaf! bekannt machen, kann mich dazn aber nicht entschließen. So angenehm es mir einerseits ist, hier immer mit Teittschsprechendcn mc- ^vnnzösifche hineinzudeuten, nnd ich wenl'e der Unterhaltung iu dieser Sprache aus. Über» dies mein Widerwille gegen jel>e ^,^Vlii,!,ait uud llulust, zu sprechen, Ich werde nach äsien
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke