Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 479 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 479 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 479 -

Image of the Page - 479 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 479 -

VI, Biographisches. 47» brach alles, und man bekam keine größere Ncde zu hören, als die eines unglücklichen De- putierten, der zugunsten der minderen Iollsätzc sprach, aber so langweilig, daß die übrigen spazierten, diskurierten, lachten, Anfangs schcütc der Präsident einmal mit der Glocke, und der Lisur»! Dann aber überließ er auch den armen Teufel seinem Schicksale, uud er vollendete seine Ncde während eines Lärmens, der nicht a> ringei war, als der auf dem Michaclispllch »ach Vecndignng des Binqthcaters, Unmittel- bar nach ihm kam ein Mann mit einem Faun» glsichte, der einige Tftäße über die Langweilig- teit der Ncde seines Vorgängers machte, was weiter fortfuhr, erging es ihm nicht viel besser, man kvnvcrsicrte wie vorher, nur daß er, bei Mitredenden blieb. Von den Ministern sprach d'Argout, der es mit einer Art Snperiorität, ja Schärfe tat und sich wie verweisend umsah, wenn er gestört wurde. Sehr gesicl mir der Mann, uicht alt, mit /ahlcm Kopfe, Er spricht gut, ohne Lebhaftigkeit, aber wie es scheint, bündig und überzeugend. Ungefähr in der- selben Art, obgleich gewiß besser, würde bei uns Baron Pillcrsdorff sprechen. In der Frage über den Zollsatz des Mahagoniholzes bestieg er gewiß fünfmal die Bühne, um den Gegnern zn antworten, Der Hauptgegner, der eigentliche Er fchcint der Napparteur des Ausschusses der Kammer gewesen zn sein, und ihm lag ob, all die Änderungsvorschläge zu verteidigen, die diese Kommission gegen den Antrag der Nc- ^Vl'lMluiK'it, Er sprach wohl zwölfmal gegen die Minister und ihre Redner, Es war aber nll^s umsonst, Die Anträge der Negierung Ich ging vor der Äallotierung und kam rrsl nm sechs Uhr zu Tische, Meine Schweden sagten mir, daß im tbMtre äu palaiZ rm-al unter dem Arme vorkömmt. Nie .Hauptrolle spielte ein 5xrr Alcida recht gnt. Das Thcatcr ist wegen seiner derben Spaße bekannt, Einer d, r besten, das,, al> Acteon fragt, ob er (Chirou) schon eine» Jäger («k^sui-) mit hornern ge- sehen habe, dieser antwortet: er glaube, dc> der Nationalgarde, Eine der Albernheiten Ehirons fertigt Actcon damit ab: jetzt habe sich einmal wieder seine partie äs äelliöi-« geltend gemacht, hierauf zwei Akte vou lez Dejazet in verschiedenen Verklcionngen auf n>'N>u, Ersterer als Engländer, Milord Toü, recht gut. Ich habe eine ähnliche Figur aber von Alexander viel besser gesehen, Die Tejnzct betten, wo es dcun an Zoten nichl fehlt, ohne daß ich dabei einen sonderlichen Spaß entdeckt 6s ?2r!Z, Levassor spielt den ersten Akt als Taugenichts, recht gut, dauu verschlechtert er sich zugleich mit dem Stücke, Zuletzt stirbt er als Galeerensklave, von seinem eigenen Ka- meraden ermordet, was mich höchlich über- raschte, da, wenn in dem Stücke irgend ein wartete das letzte Stück Oüek« nicht ab, Das Theater ist sehr klein, kleiner als unser Leopold» städter. Im Nachhauscgehcn verfehlte ich den n-chlen Ansgang des pawi« rayal, irrte eine Mal, vor Mitternacht zum Bette legte, "Dienstag, 19, April. Sehr schlechte Nacht zugebracht. Meine Gesundheit leidet sichtlich unter dem Andränge so vieler Gegenstände und Äeuigleiteu. Wäre doch höchst unangenehm, Verdauung schlecht, obschon ich wcuig esse. Nur Stückchen Rindfleisch, eine Kotelette, eine Obst- spcise und irgend ein Nichts als Dessert, Muß heute beim Gesandten speisen. Ärgere mich jetzt schon darüber. Ich bin eiu guter Fußgänger, Braut geht mich aber doch in Grund nnd Voden, Er will von Fiaker oder Omnibus nichts wissen, und so geht es denn zu Fuß in diesen ungeheuern 6,,tscr>iungen, Der Kirchhof wunderschön. Es setzter Hain mit Grabmälern, einige mit Gärt- chen, Blumenstöcken, alle mit Kränzen von Im» ni0> tollen. Obgleich die Nühruug, die der letztere Schmuck erregt, etwas dadurch vermindert wird, daß diese Kränze auf allen Zugängen schon Grabmal Abailards nnd heloisens mit den ^an^u Figuren beider, liegend unter einem gotischen Baldachin-Gewölbe, Heloise, schöne Züge, Heloise! — Sankt Anna sitzt im Nest und driin-t hcwisen, Mittags beim Gesandten gegessen, Gnt emp» fangen. Niemand da, als die Familie, Doch einige Aufhorchercien, ob mau mit Borne und Borne gelobt, .Heißt das, wenn uicht — ob- schon. Ich finde es natürlich. Habe nun mein Die Frau habe ich mir natürlicher, herzlicher
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke