Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 485 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 485 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 485 -

Image of the Page - 485 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 485 -

VI, Biographisches. 485 der 3tephan^tirche in Wien ab. Was letztere anzeichnet, ist der Turm nnd das Innere, Tas 5)anptsänff von '.Voir^Tame will mir auch jetzt noch niclit gefallen, Tie Hier Nebengänge aber, von denen die zwei äußersten fich u,n den ,<x'>l,li!n,r hcrumschlingen, nmchcn einen wnnder- baren l^indlili!, Was mir am Hauptschiff nicht gefallt, ist das etagenmäßige Übcrcinanderge- ^!,,sier ein,gen ^,aifern, gleich mir, waren nicht drei oder oier Menschen darin, Tie Tepots von ,',n vermietenden Stühlen machen einen widerlichen Eindruck, das; ich nml, leine »'»ericht^sitznugen gespien, Herrliches Gebäude, die nnttlcre Halle groß- war nlle^ so voll, daß ich kaum au der Türe festen Fnß fassen konnte, Ein eoncisr^s, kuiZsier schauen, ivar nicht in fehen. Es handelte sich n,n eine öifenttilche bieivalltätigleit. Line Flinte ^esänildigte,,, die ich aber vor Gedränge nicht feti^n wimie. ?er Advokat war mitten in seiner Rede, Er sprach gnt, Ter Beschädigte, zur Angabe seines Schadens aufgefordert, iveigeite sich, einen Anssprnch zu tnn, Er venolge eine ^,ul,e der öffentlichen Moral, sagte er, nicht des Vorteiles, Ner Nicht« resümierte den Fall, ich louute es aber über dem Anstoß ewig neu Andrängen- der nicht aushalten. Ich ging in ein anderes ^imnil'r, wo dao l^edränge geringer war, ich daher anch selir leicht guten Plan fand, ?a für war aber anch der Gegenstand minder interessant, Tcr Ticbstahl einer Uhr, ^!wei übe! auoseln'ndc Bursche und zwei garstige getrennt dasitzend, waren die Angeklagten. >?iev war der Richter eben in feiner Rede an die Geschworenen, Er sprach aber ziemlich schlecht, stotternd, sich selbst unterbrechend und rer° b.'sfernd, Tie Jury entfernte sich, und da sie nicht wiederwnunen wollte, ging ich endlich anch. Ä'ein gutes Glück führte mich durch die miniem, säuk-ngetragene Halle zur Abteilung der Zivil« justiz. Ich hörte ein Paar Prozesse plädiere» <.,< einer Ttnnde waren zwei Fälle abgetan, n,n die man bei uns zehn Jahre gestritten hätte, oder wenn anch nicht abgetan, doch der Entscheidung nahe gebracht, obgleich mir ersteres schien. Bein, zweiten Prozesse unterbrach der Nichter den iMeiu sprechenden Advokaten, Sie wustten schon genmi, sagte er, der eben ent-- hüllte llmsmnd entscheide die 3ache, Tie Advokaten sprachen nicht alle gnt, Tns Ganze niiim,! sich würdig ans. Tie schwanen Taiare nnd -niiiyen der Nichter und Anivälle, die anständige Tetoriernng der Nichterfine. Äan fiilstt, nm was es sich handelt, Tas Pnbli- In,ii nimmt aber auch den lebhaftesten Teil an den Proceduren, Besonders die peinliche,, berichte zum Ersticken voll, Leute der niedrig» slen stände, die ihr Gefallen und Mißfallen !,m,en geben. Ein paar Schusterjungen um bloßem itopf traten ein, von niemanden! ge hindert, hörten eine Weile dem plädierenden wieder fort. Was für eine Wirkung muß das nebst der Iournallcktüre anf die Bildung der ^lasle haben, Tas gemeine Volk spricht abel auch so gut, graziös möchte ich sagen, da'; 'Mittags mit Braut nnd Many zu Ven, bestellt. Vortreffliche Küche, Intcresfiert mich nicht fchr. Bezahlen dafür aber auch für zwei Portionen Luppe, ebenso viel iüst, ä« bueul, nicht gar gekocht war, endlich zwei Flafch^i Ehablis, 2ä Franes, Tn die Mars, die gewöhnlich nicht mehr auftritt, im Theater Odeon zum Benefiz ciues halb neun Uhr eben zurecht, um eine Mlle, ^,,vü!>r auf der Blasbalgharmonika (aceoräsonj recht hübsch spielen zu hören. Tann sang ein vx'le abscheulich zwei Romanzen, »eicht Mao. Löwe in ihrer guten Zeit war mir lieber, llderliaupt will mir, was ich von der b,2uts eomeäis gesehen, nicht recht ein. T>l Franzose ist in allen Künsten uur da aus- überläßt; wie ihm einmal das Wort >lnn'. in den >iopf steigt, macht er die wunderlichste,i Schnörkel Mlle, Mars gibt den vornehme,, Ton noch abgeschliffener und farbloser, als er ist. Man glaubt Flöhe huste» zu höreu, uud die Lnft ausgeht. Übrigens kann man von einem Male lein Urteil sällen, nnch war das ^tiick und Umgebung ziemlich langweilig, Mlle, Mars dagegen sehr gut in Valerie, was bei uns Gabriele heißt. Nie Scchzw- ialn'ige so zart, warm, weich, fruchtsam, Ii> benowiirdig. Tas Entzücken nach v0!<l'rach!>'r Ängentnr dagegen schwach, und für jeden Fall unter der Aufgabe, Im Nachhansegehcn gerieten wir auf einen Weg au den Kais, den zu gehen verboten ist, Tic Schildwache, die uns zurückwies, sing ih^e Rede mit NezzisurZ au. Ein deutscher Krieger '"., ttwoch, den 27, April, Hatte endlich die Wohnung Heines erfragt, ging heute zwölf ll»r ;u i!>m, cits Lei-^äi-s Xr, 3, Als ich schellte, öffin'te mir ein hübscher, runder, junger Mann im ^chlafrocke, der mir wie einem alt.'n
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke