Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 501 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 501 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 501 -

Image of the Page - 501 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 501 -

VI, Biographisches. 501 vorteilhaften Viufluß auf ihre Gesnngswcisc haben mag. Nie große Arie im zweiten Akt vortrefflich, Die Passagen scheinen nicht immer so gerundet, als bei den andern großen italieni» schen Sängerinnen, nianännal sogar etwas gc- gelitten, heißt das die ganze höhere Oktave, denn die höchsten uimmt sie wieder mit Lcichtig- Sie hat offcnl>llr dic Manie des Spiels, wo- durch sie sich so in Bewegung seht, daß ihre Augenblick ruhig, wird dieses immerwährende hervordränge,, geradezu lästig. Aber das ge- rade gefällt hier. Im dritten Akte, beim Grab- der Schweiß an der Stirne steht, wo denu nun freilich an kein Singen zu denken ist. Das be- rühmte Kerkerduett habe ich nicht leicht schlech- ter singen gehört, ihre Mitteltöne waren mi hörbar, Tas hiesige Publikum aber, das von als sie die Pistole dem Gouverneur geradezu scharfer, mitunter harter Vortrug, sonst lobens- wert, Pizarro, Madame Giubolei, schöne lichste Spaßmacher, hier nber sehr beliebt. Chor schwankt vom Mittelmäßigen zum Schlechten, Touncrstng, den 19, Mai, mußte ich meinen Vaukier Dax^t, anä cornpanv aussuchcu, Er sollte in der City, LiLtiop^ate-ztreet wohnen, riner Kirche gegenüber, Nr, 24, Nas war uuu Wohnung, Ich beschloß dennoch, zn Fuße zu gehe», weil mau nur so ciuc große Stadt bald zum Glücke bloß große, auf ein Vlatt Papier nachgezeichnet, da man doch nicht immer zur Belustigung der Vorübergehenden die große Karte zu Nate ziehen konnte. Um zwölf Uhr machte ich mich auf den Weg, Nie größte Mühe hatte ich nun, mich nnr aus dem Gewirre kleiner Gassen in der Nähe meiner Wohnung heraus- zufinden. Als einmal ^Visskt-3tre«t, llnlboi-u nnd fo weiter erreicht war, ging es schon besser. Ich weiß nicht, verdarb mir die Ängstlichkeit des ^nchens den Genuß oder verglich ich, halb u,i mit dem Vcstcn von Paris, Auch dieser Gaug brachte mich noch nicht zu jener Verminderung Londons, die mich jetzt durchdringt. Ich ging nahe an zwei Stunde» nnd fand endlich auch NiLlinp^ts-Zti-set, auch Nr, 24, aber da war an !,'inen Bankier zu denken, Tcr Kirche gegen- über lag ein Haus, aber ohne Inschrift, mit Gittern verschlossen. Ich fragte in dem Laden nebenan, aber dic gebärdeten sich, als ob sie den Cndlich giug ich in einen andern Laden, Ter gc, fällige Inhaber, der den Namen Toxat gleich- auf uud schrieb mir die Wohnung des ge- suchten Unbckaunteu, eines der bedeutendsten Bankiers, auf ein Blatt Papier, Sie war Nr, 13 in dem ich zuerst nachgefragt hatte, in demsewen verschlossenen hause ohne Hausnummer, lind lentcn, ihr nächster Nachbar, Kaufmann wie sie, völlig unbekannt, Tcrlei findet man oft iu London, Niemand weiß, als was ihn zunächst wissen ist. Ich erhielt ziemlich trocken mein Geld, worüber ich sehr froh war, denn jede aber bis zum Sterben, Von Fiakern war ich schon den erste» Tag so ziemlich geprellt worden, hatte anch kein Geld in der Tasche als meine nebst elwns Kupfergeld, Tie Omnibusse, für die das letztere hingereicht hätte, fuhren zwar von allen Seiten und geradezu in nnuuterbrochenrr Folge, da ich aber die Lage der Richtungen setztes Stadtviertel zu gelangen, und ging daher wacker nieinen Weg, Nur dem vortrefflichen Pflaster verdanke ich es, daß ich lebend meine sten Straßen, erreichte, Etwas besseres Tiner mit Fisch, der nicht übel war. Nach Tisch in Trnrylaue, wo ich keinen Platz bekam uud daher nach Covcnt-> gardcn ging, hier war es, wo ich die drei Tas ha»Z in Covcntgardcn weiß mit Gold, nicht ini besten Geschmacke, höchstens dreißiguial Golduerzicrung, Vas.Herrlichste, was man sehen kann. Selbst die große Oper in Paris mnß, denke ich, znrückstehen, Tie Form ist dort ge- fälliger, der Lindruck hier majestätischer. Dazn die Gesellschaft in den Lnxsz des ersten Ranges, wie ein versammeltes Oberhaus, imposant, cr- habeu, Nas pitt, wird einem dnrch die gar zu große Ungezwungenheit des Publikums etwas gülden kostet), Wcm's einfällt, der behält den hnt auf dem Kopfe, Kommen nnn gar die Platz ist, »nd gibt sich scheinbar alle Mühe, die Ncbensitzcndcn zu genieren, Uberlmupt zerstöre,, die >>albpreisc die hiesi- gen Theater, Um ihnen das Beste nicht preiszu- geben, weiden die guten Ttiule zu Aufaug gc-
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke