Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 507 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 507 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 507 -

Image of the Page - 507 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 507 -

VI, Pio graphisch es. 507 wartend, höre ich auf einmal neben mir — .'!!,,>>,!,!, nnechen. Ich frage: es sind wirk- lich zwei Wienerinnen, die eine hier an einen Buchdrucker. vermählt, die andere eine Madame süeichumuu aus Hvn'u, Ich hatte in der ersten Freude meiin'u Manien genannt und war recht ^oliuung fragte nnd mir wiederholt nnbol, >uick> u,,i cimui Professor der deutschen Sprache am liinFs Lollez;« bekannt z» machen, der mir usw, die Applaudisfenn'nls an, Ende dcr Oper, nni inich uuln-iu^tt a>,^ dein Siaubc zu nmchen, funden. Jetzt war ich Uun Durst ausgetrocknet, Ta ich keines dcr hiesigen geistigen Getränke nicht zu schöpfen wußte, so trank ich ein Glas Ginger°Veer, ,va^ mich erquickte und mir sehr wohl belaiu, Hvill dieses Zeug zu nieincm Ge- -.'Mittwoch, den 1, Juni, Der letzte Monat ui^i!il<' Urlnubes beginnt. Ging ins britische Museum, dao die ganze ^jeit nieiuer bisherigen "luwcsouhcit geschlossen war. Nahm mir vor, geschichtlichen Teil der Zukunft zu überlasscu. Vortreffliche Sachen, die man durchlaufen muß, statt bei seder stundenlang stehen zu bleiben, gewichte, Dinge nebst indischen Scheußlichkeiten, die darstellen »volle,,, was man höchstens denken könnte. Endlich die Elginschen Marmore, Lon- don ist eine nicht üble Stadt, der Parthenon imig ad« denn doch mehr wert gewesen sein, rstöii, aber überall Spuren einer Schön- heit, die man mit keine,» Dampfapparat her» niisen nichi auf,vagen lauu, Tie Gruppe dcr drei SclMs>n.>gölliuuen, die Thesensbildsänle, die Mctopen, die Friesen, Nicht Ricscn , ^oltt'i iverie, ->!da? ,nag das gewesen sein. Nie Ein- dildungotvast erlaynit, um nachzukonstruirreu, Es erlahmten aber auch nieine Füße, Ich konnte mich, als es vier Uhr war, kaum mehr regen, Noch wollte ich noch zum Gi'faüdten gehen, nm mir Eintritt ins Parlament zu verschossen, das l t i il>iitc uaM u,,>il!i>!ln,!^, >>l!,,laqi,ilr Proru,^ lion N'icdcr beginnt, Unglücklichcrwcisc aber rcgnet es, uud ich muß nach Hause, denn dei uil'mcm C'''csuudl,citsznstande durchnäßt werde», luärc nicht rarm!, ^idinds Konzert des norwegischen Violin- spielcrs Ole Null im »ings-Theater, Einige sagen: ein Schüler Paganinis, die meisten: sein gefährlichster Nebenbuhler, ' Onvcrtürc von Mozart aus OMoll, 2o schlecht ausgciülnt, s,iu glaubt, niitnutcr fchlechtcr, Nie Gcfangs- sti, tc vou deu ersten italienischen Sängern so unbedeutend, das, uiau „n->!l, sie ivisfen, vor was sur eiuem Publitnni sie singen, Ole Null selbst vortrcsslich, was die mechanische Fertig- keit betrifft. Der Körper Paganinis ohne feine Seele, Selbst die Schwierigkeiten weiß er mit dem eigentlich mufikalifcheu ?cil uicht so zu machten, sie bleiben meistens ein Getrenntes, «nnststüclc znm Bewundern, Moscheles spielte ciue Phantasie, d, h, phnntasicrtc zu 5^ ause und spielte dann im Thcatcr, I,n Anfang sogar ohne Bestimmtheit und Sicherheit, dann rollte Klavierspieler verdorben. Seinen Ton muß man bci Moschclcs nicht snchen, selbst in Gclänfigkeit, namentlich i» den Oktavcpassagen steht er ihm nach. Fand eine» Herrn Präger ans Leipzig im Theater, einen liebenswürdigen Mann, der sich nach meinem Namen erkundigte und mich er- kannt haben wollte. Schon während dcs Mittago. wcsen, dcr mich cngagielte, mir des andern Tags mehrere merkantilische Merkwürdigkeiten zu zeigen, was ich mit Vergnügen annahm, Donnerstag, den 2, Ging zu Figdor, wa ich ans dem Kontor seinen Vater antraf. Gingen znfammcn. Vefehen uns die Börse, die Winter uud Sommer in einem von Sänleugängcn um» ins IÄLt Iiiäia llnuLL. Viele indische Merk» Würdigkeiten, Waffen, Tiger, Shcbs, Ein Lieb- Iiugsjpielzcug desfclben, vorstellend einen Tiger, der einen Menschen zerreißt, wo denn eine an- gebrachte Drehorgel das Gebrüll des Tigers und das Geschrei dc^ Menschen nachahmt. Eine konservative Unterhaltung, Meine Begleiter drängten, hätte gern alles genauer besehen. In die Loläzmitk Lall. Von einer Pracht, die alle Vorstellung übersteigt, Nicsenspiegcl aus cincni Siiicke, Mahagonimöbcl, wie ans Eisen gegossen und zugleich wie aus Papier geschnitten. Das Etablissement eines Herrn Morison, mit aller sechs oder acht Etage» im Schneckengcwinde hin. auflaufend. Der Eigentümer stieg mit uns selbst hinauf, obschou wir gleich erklärten, daß wir Esi,u. Fängt an zu regnen. Finde die Tochter, Scheinbar ein höchst liebenswürdiges Frauen« zimmer, Mittagsmahl nach englischer Weife, zwei Gerichte, aber vortrefflich. Gute Port» weine. Angenehme Unterhaltung, War höchst liebenswürdig. Nach Tisch ins Parlament, Mußten zwei Slunden warten, um sür unsere halbe Krone in die Fremdengalcrie zu kommen. Eine Äuße» ruug von mir, ich könnte allenfalls den Dichter Bnlwer heransrnfcn lassen, um Einlaß zu er- halten, veranlaßte den Vater Figdor, in diesem mich zu, was mir natürlich sehr uuaugcnehin war, da meine Äußerung nur im Spaß gemeint war, Iruc, dem gntan^sehenden Manne mein
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke