Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 513 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 513 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 513 -

Image of the Page - 513 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 513 -

VI, Biographisches. 5l3 ^larl^et, einiges Beiläufige, Gingen ins Hot«! 6s w 82d!onit!ls cfscn, Abends nach Haymarlei ins Theater, wo man Lekcwl tor LllHuäa! gab Nas Spiel teilweife sehr gut, Miß Tree als Lady Tcazle ausgezeichnet, Miß E, Philipps fiel mir wegen ihres echt ciiglifcheu Wesens in Sprache und Benehmen nicht nnaugenelnn aus Vandehoff, als Joseph Surface gut, manchmal etwas gesucht. Gut VicinM, als Eharles, >n,r gibt ei die Weigerung, des Onkels Bild zu ver. !,mfen, gleich von vornherein zu ernsiliaft, Mrs, Glover als Klatscherin sehr brau, Mr. Vobster, Sir Pcto Teazle, hat die üble Ge- wohnheit, aus Streben nach Mimik fortwährend die häßlichsten Gesichter zu schneiden, was einen doch nicht ersetzt, Tonst viel Gutes, Im gan-,en war die Darstellung doch nicht 2 I2 lautem- des Stückes, Man merkte das Theater vom zweiten 3!ang, In Vcrys Kaffeehaus, liessßnt'z-Lilßet, noch ein Glas Eis genommen und die Abendzeitungen gelesen. Große Aufregung unter den Leuten, ^l'eNmnfe kommen, Nie Torics sind vorige Nacht in der Minorität von 86 geblieben, nud Sonntag, den 12, Fnhr mit Figdor um 10 Uhr nach Windsor, War, des Sonntags 27 englischen Meilen machen, Nie Gegend da- hin weniger schön, als man nach der über« niel'enen Beschreibung glauben sollte, Wir aber zum Glück bald auf. Noch fchien der Tag gefährlich bleiben zn wollen, Windsor-Eastle macht bei Vormittagsbcleuchtuug keinen be« sonderen Eindruck, Nie gotische Bauart, ver- hat eiwas Tisharmor,ieren'des, Spielwerlartigcs, Auch da die Gegcud ohne Berge, ja sden Hiügcl, auf dem das schloß liegt, abgerechnet), selbst ohne Anhöhen ist, macht die gerade Beleuchtung von oben eiucu lahlcn Eindrnck, Na!n:!e,i in der Eile ein unentbehrliches Frühstück und gingen in den Park, nachdem wir für fcchs Uhr Plätze zur NiuIteM' bestellt liattcu uud das Schloß, als den nächsten Gegenstand, für die letzte Stunde vor der Abfahrt auffparteu, Ner ^m! ist schön, doch wüßte ich nicht, worin das Besondere läge, vornehmlich für jemand, der ans ilsterreichs schöueu Gegenden tmnmt, und nicht ans dem Berliner Tiergarten, Nie kolos- sale Statue Georgs des Dritten, hatten soviel von den Virginia Watcrs reden gehört, das; wir sehr lüstern nach ihnen waren, Ter ^art war ganz menschenleer. Gingen kreuz uud quer durch zweiStnnden, bis wir endlich das Wnude» werk erreichten, das so unbedentcnd ist, als etwas in der Welt, Ein artiges Stück Wasser, leidlich von Baumgruvpen umgeben, Ein paar Segelschiffe darauf, ^oll ei,i chinesischer Tempel da sein, in den mau aber nicht hinein darf, wenigstens nicht am bigotten Sonntage, Hatten uns in unserer (nicht meiner) hartnäckigleit so übergangen, daß wir erst gegen halb sechs Uhr nachholen, Ner eingeschlagene Weg ward uns, als nur für die königliche Familie bestimmt, da olmedies das Innere des Schlosses am Sonn» tag nicht zn sehen war, kaum einen schnelleil Überblick des Gebäudes und der Aussicht von de>- Ie»lasse gewiuueu. Letzterer ist bei Äbend- beteuchtuug wil'llich bezaubernd. Nie längereu ist die Umsicht weit, dnrch nichts als die natür- liche Entfernung beschränkt. Nie Massen des Schlosses lösen sich voneinander ab. Es vc» Tie ?el>aise sell'ii wunderhübsch mic Blumen und Statuen, löeute war Musik da, viel Spaziergänger, Nie Luft fo weich, rein und angenehmer, als irgendwo in der Welt, Ein bezaubernder i>t, nach sechs Uhr leine «ill^L-coack mehr fährt. Im Wagen zwei Wiener, Schnelle Bekannt» fchnft. Aßen mit ihnen um 10 Uhr nachts zn Mittag im Hüte! 6« I2 Ladloniei-e, wo sie wohnen. den gefallen ihm nicht, nnd er weder ilineu noch mir. Ter Verlust eines Schnupftuches hat ihn lveuuen wir uns, Ncr Spaß hat einen Sovcrcign gekostet, was er wahrlich nicht wert ist, Montag, 13, Juni, Ging zn Figdor, der in seiner Gntmütigteit sich für verpflichtet hält, mir die lebten Tage meines hiesigen Aufent- haltes noch die Honuenrs der Stadt zn machen. Und ich gehe fleißig zn ihm, obschon nür's Heute war mein Paß bei der österreichischen Gesandtschaft zn visieren. Wir gingen zufammeil sich die Leute, Uuteu am Eingänge lag eine Petition znr Unterschrift, oben war ein Meeting. Wir gingen hinauf. Im Saale von Menschen umringt, waren hnstiugs, auf denen ein ziem« auf einmal ^älin entsteht, Andrängen, Gehe , Schreien: tlu-mv lüm o^t! tnrcov Iisr out! Ich sür ^ Eouuclls Sohn ausgibt. Sie hatte diese Gelegenheit bcuünen wollen, nm ihre Ansprüche wnrde aber jetzt im strengsten Wortverstaude 33
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke