Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 185 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 185 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 185 -

Image of the Page - 185 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 185 -

[-109-] 185 109 DIE SOUBRETTE, Polka (schnell) opus 109 Besetzung: Aufgrund der Quellenlage kann die ursprüngliche Besetzung nicht mehr eruiert werden, die folgen- den Angaben beziehen sich auf die Bearbeitung (s. DRUCKE): Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in A, 2 Fg, 4 Hr in F, 4 Trp in F, 3 Pos, Tb, Pk, kl Tr, gr Tr, Trgl, Str. Entstehung: Sommer 1861. Erste Aufführungen: 8. August 1861, Dommayer’s Casino, „Concert von Josef Strauß“, das Werk wurde in der Ankün- digung nicht erwähnt, zu diesem Uraufführungsdatum s. Mailer 2, S. 200. <> Neue Welt, 15. August 1861, „Park-Fest. Fest-Concert des Josef Strauss“. Bei diesem Konzert wurde auch die „Faust-Quadrille“ [op. 112] erstmals aufgeführt, s. 112. <> Weghuber’s Kaffeehaus-Garten, 23. August 1861, „Novitäten-Concert.“ <> Unger’s Casino, 26. August 1861, „Letztes diesjähriges Sommer-Fest mit Ball“. <> Sofienbad-Saal, 17. November 1861, „Erstes Concert von Johann Strauß, welcher zum ersten Male nach seiner Rückkehr abwechselnd mit Josef Strauss die Musik dirigiren wird.“ Titelbezug: Soubrette, frz., z. Dt. Zofe bzw. Stubenmädchen. Die Bezeichnung wird häufig als Rollenfach der Operette verwendet. Erste Fachzuschreibungen finden sich in der Commedia dell’arte („Colombina“), s. auch DRUCKE-Klavier (Titelblatt). <> Zur Titelschreibung: in den Zeitungsannoncen wurde das Werk mehrfach als „La Soubrette“ angekündigt. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, bearbeitet von Wolfgang Dörner. Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1862], Notenstich, PN: C.H. 12,588, 6 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „DIE SOUBRETTE. / POLKA / für PIANO-FORTE von / JOSEF STRAUSS. / 109s Werk.“, Lith. u. Steindr. v. A. Grube, Wien (Soubrette vor einem Spiegel und einer Blumenvase), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4552 (2 Exemplare; 1. auf S. [7] Verlagsannonce der Werke von Jos. Strauss op. 10–107); A-Wn M.S. 4544 (auf S. [7] Verlagsannonce der Werke von Jos. Strauss, op. 10–107), SH.Jos.Strauß/123; A-Wgm XV 52617. <> Russland: A. Büttner, St. Petersburg, PN: 855, Pr.: 60 C. Orchesterstimmen: nicht nachweisbar. Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 109tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1862], PN: C.H. 12,589, 4 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr.: A-Wn M.S. 44811( auf Titelblatt Sammeltitel op. 108–110). Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 24.9.1861. & # 42 œœœœ œ Jœ ‰Polka(schnell) Zp œœœœ œœœœ J œœœœ ‰ œœœœ œ Jœ ‰Zp œœœœ œœœœ jœœœœ ‰ œœ œœ œœ jœœœ (5) p œœ œœ œœ œœ œœ œœ œœ> œœ jœ œœ œœ œœ 84 ? œ œœœ œ œœœ Trio 55 p œ œœœ & œ œ p œ œ œ œ œ œ œ œ ges.228(147notierte) Takte œ# œ# œ œ œœ. œœn . œœ. œœ. 50 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss