Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text of the Page - 64 -

ETIQUETTE-NORMALE FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN KAISERHOF 64 stellten Individuen. Die kirchlichen Ceremonien hat er nach dem bestehen- den kirchlichen Ritus auszuführen. § 23 2. Der Hof Ceremoniarius insbesondere besorgt [358’] zu jeder kirchlichen Feyerlichkeit die nöthigen Verrichtungen nach denen von dem Oberhofcere- monienmeister einzuhohlenden Befehlen; er hat von allen kirchlichen Nor- ma-Feyerlichkeiten, worüber ein eigenes Journal zu führen ist, dem Ober- hofceremonienmeister die Erinnerung zu machen, überall zu erscheinen, wo der allerhöchste Hof ist, und er besorgt, wenn der auswärtige Klerus eintritt, dessen Einladung; übrigens macht er bey Ankunft des allerhöchsten Hofes den Empfang und assistirt dem Pontificanten. § 24 3. Die Hofkapläne versehen den täglichen Dienst der Hofkapelle, assistiren bey jeder kirchlichen Feyerlichkeit wobey der allerhöchst Hof erscheint, und richten ihr Benehmen ganz nach den Weisungen des Hofpfarrers. § 25 Für alle Kirchenfeyerlichkeiten, welche außer der Hofburg sowohl öffentlich als in einer fremden Kirche vorfallen, gilt die Regel: „Wo imer der allerhöchste Hof erscheint, verrichtet der Hof-Clerus den Kir- chendienst, und im Falle der auswärtige Clerus zu dieser Bestimmung gela- den wird, erscheint der Hof Ceremoniarius mit einigen Hofkaplänen zur As- sistenz. Parochia aulica ambulans,“72 allerh. Resolution vom 23t July 1748.73 [359] 72 Lat.: Wandernder fürstlicher Pfarrbezirk. 73 Vgl. dazu ÖStA, HHStA, Hofarchive, Hofzeremonielldepartement, ZA-Prot. 21 (1747– 1748), fol. 372r–373v. Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
back to the  book Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Title
Norm und Zeremoniell
Subtitle
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Editor
Karin Schneider
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
202
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell