Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Page - 134 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 134 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Image of the Page - 134 -

Image of the Page - 134 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text of the Page - 134 -

ETIQUETTE-NORMALE FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN KAISERHOF 134 16. Bey Huldigungen machen sie die Begleitung wie in allen bey Dankfesten Statt habenden feyerlichen Einzügen. 17. Bey den verschiedenen Landes Ceremonien, als: – Hungarischen Krönung, – Hungarischen Landtag und – Böhmischen Krönung leisten sie den Dienst wie in Kirchengängen. [416’] 18. Bey Belehnungen erscheinen sie nicht. 19. Den Rang haben sie unter sich nach dem Senio, und die zwischen ihnen Statt habenden Rangsanstände werden durch den Oberststallmeister geho- ben. 20. In der Cortege, d. i. bey Begleitung des allerhöchsten Hofes, ist ihr Platz jederzeit nach den Hoffourieren und vor den Kammerfourieren; wenn aber solche nicht zugegen sind, vor den Truchseßen oder Kämmerern. In feyerlichen Kirchenzügen cortegiren sie zu Fuß, in Kirchenfarthen à la campagne aber reiten sie rückwärts der Leibwägen. 21. Eid legen sie keinen ab. 22. Zur Vorstellung des Ersten Obersthofmeisters und Oberststallmeisters haben sie zu erscheinen. 23. Bey Ankunft hoher Herschaften haben sie keinen Dienst; eben so wenig 24. bey Galla und außerordentlicher Galla. 25. Bey öffentlichen Tafeln, wo die Anzahl der Truchseße zur Servirung nicht hinreicht, leisten die Edelknaben Aushülfe und schließen sich an selbe [an]. Zum feyerlichen Trunke trägt ein Edelknabe dem Mundschenk die Carafi- nen nach, welche er ihm an der Tafel übergibt. Zu dem Händewaschen über- bringen sie die Waschbeken und halten sie unter. 26. Bey Leichen Ceremonien machen sie die gewöhnliche Begleitung, und wenn Se Majestät mit den kaiserlichen Prinzen im Ordenskostüme erschei- nen, tragen zwey Edelknaben Sr Majestät und jedem kaiserlichen Prinzen ein Edelknab den Schlepp nach. 27. Den Zutritt haben sie als Personen des äussern Hofstaates in die 2te An- tikammer. 28. Bey Todfällen folgen sie den allgemeinen Trauervorschriften. [417] 29. Auf Hofreisen begleiten sie und dienen auf der Reise gewöhnlichermassen. § 38 Dienstleistende Hofbeamte I. Der Kanzley Director des Ersten Obersten Hofamtes, dessen Wirkungskreis rücksichtlich des Hofceremoniels in der Ausarbeitung der bey dem Bureau Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
back to the  book Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Title
Norm und Zeremoniell
Subtitle
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Editor
Karin Schneider
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
202
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell