Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Page - 165 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 165 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Image of the Page - 165 -

Image of the Page - 165 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text of the Page - 165 -

ANHANG 165 3. Zur Frohnleichnamsprozession begleitet er wie in Dankfesten, und im feyerlichen Zuge wie bey Ordenskirchengängen. 4. Bey dem Aniversario militari begleitet er unmittelbar rückwärts Sr Ma- jestät. 5. Zu Taufen begleitet er wie bey Kirchengängen, wie auch 6. bey Vermählungen. 7. Zur Vorsegnung begleitet er in das innere Appartement Ir Majestät und von dort wie in Kirchengängen. 8. Bey Versehen, wozu Se Majestät erscheinen, begleitet er gewöhnlichermas- sen. 9. Zur Leichen Ceremonie Sr Majestät erscheint er am Tage des Leichenbe- gängnißes zur Einsegnung in der Hofburgkirche, macht die Begleitung zum Trauerwagen, fährt in dem Trauerzuge mit den Gardekapitains und folgt nach dem Sarge zur Einsegnung in die Kirche. 10. Bey der Fußwaschung macht er die Aufwartung. 11. Bey Huldigungen und Krönungen begleitet er rückwärts der Gardekapi- tains und stellt sich am Throne zur Seite des hungarischen Garde Kapitains etwas rückwärts. In dem feyerlichen Einzuge in die Krönungsstadt aber rei- tet er am Leibwagen links etwas rückwärts. 12. Bey der hungarischen Landtags Ceremonie reitet er a. im feyerlichen Einzuge oder in der Fahrt à la campagne zur linken Seite Sr Majestät. [440] b. Im Kirchengange begleitet er wie in gewöhnlichen Kirchengängen. c. Zu den Landtags Propositionen begleitet er rückwärts der Garde Kapi- tains und stellt sich am Throne zur Seite des hungarischen Gardekapitains etwas rückwärts. 13. Bey Belehnungs Ceremonien am Throne macht er die Begleitung Sr Ma- jestät und stellt sich zur Seite des hungarischen Gardekapitains etwas rück- wärts. 14. Den Rang hat er nach seiner militärischen Charge oder als Geheimrath und Kämmerer. 15. Bey Ordens Ceremonien begleitet er nach den Decanen; bey dem Kapitel ist er aber nicht zugegen. Bey Ordensverleihungen steht er am Throne unter der Estrade links an der Wand. 16. Zu jedem Cercle und 17. Appartement (Hofversammlung), wozu Se Majestät feyerlich erscheinen, macht er die Begleitung. Er ist appartementmäßig und hat auf die Dauer seiner Anstellung den Zu- tritt in die Kammer. 18. Rücksichtlich der Hoftrauer folgt er den militärischen Trauervorschrif- ten.
back to the  book Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Title
Norm und Zeremoniell
Subtitle
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Editor
Karin Schneider
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
202
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell