Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Text of the Page - 18 -

Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg (1813–1858) – Eine Lebensskizze18 selbstverständnis die weitgehende fehleinschätzung seiner eigenen und der allgemeinen situation, die sich wie ein roter faden durch seine nachrevolu- tionären versuche zieht, im öffentlichen leben österreichs fuß zu fassen. er hielt sich für diesen Posten für vollauf kompetent, aber weder die Zeit noch die umstände für gekommen, um ihn zu übernehmen. er sage unter „dem jetzigen so unpopulären Bundestage nein,“ wäre aber „unter veränder- ten umständen“ bereit, die stelle zu übernehmen. gleichzeitig fühlte er sich aber zu noch höherem befähigt und rechnete mit der Berufung in eine neue österreichsche regierung. „in wenigen Wochen wird wohl ein neues cabinett fomirt werden, und ich fürchte, daß ich sehr bald von frankfurt werde abge- rufen werden.“1 in frankfurt selbst – Andrian hatte am 13. mai Wien verlassen und traf am 17. mai, einen tag vor der feierlichen eröffnung der nationalversamm- lung, ein – wurde er als einer der prominentesten österreichischen Abgeord- neten hofiert und erhielt mehrere parlamentarische ehrenstellen. Am 31. mai erfolgte seine Wahl zum Zweiten vizepräsidenten, „eine äußerst ehren- hafte“ ernennung, die „meinen nahmen vor ganz deutschland hinstellt und ihn unauflöslich mit dem großen deutschen verfassungswerke verbindet.“ Andrian behielt diese funktion bis zur neuwahl des Präsidiums am 31. Juli, „und da haben wir ausgemacht, daß dießmahl ein Preuße […] vicepräsident an meiner stelle werden soll.“2 Auch war er vorsitzender der reichsverwe- serdeputation, die erzherzog Johann in Wien feierlich abholte und nach frankfurt begleitete. Politisch dagegen blieb Andrian blass und weitgehend bedeutungslos. Zwar gehörte er mit dem verfassungsausschuss einem der entscheidenden gremien des Parlaments an, doch weder verstand er es, koalitionen zu bil- den, noch war er als parlamentarischer redner geschult. Auch hatte er sich frühzeitig vom wesentlichen Ziel der nationalversammlung, der schaffung eines deutschen einheitsstaates, innerlich verabschiedet, ja ein bedin- gungsloses Aufgehen österreichs in demselben von Anfang an abgelehnt. einzig in der frage der Wahl und etablierung von erzherzog Johann als reichsverweser und der Bildung des ersten reichskabinetts im Juli 1848 scheint er nach eigenen Aussagen entscheidenden einfluss genommen zu haben. deshalb war es ihm sicherlich nicht unangenehm, am 10. August zum gesandten der Provisorischen Zentralgewalt in london ernannt zu werden und somit von der parlamentarischen Bühne ab- und in die von ihm schon mehrfach angestrebte diplomatische karriere überzutreten, 1 ebda, eintrag v. 12.5.1848. 2 ebda, einträge v. 1.6. und 28.7.1848. tatsächlich wurde mit friedrich hermann ein baye- rischer Abgeordneter gewählt.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
I
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
744
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort (Ffritz Fellner) 9
  2. Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg (1813–1858) – eine Lebensskizze 11
  3. Überlieferung der tagebücher 37
  4. Editionsrichtlinien 41
  5. Tagebücher 1839–1847 43
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“