Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Text of the Page - 25 -

Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg (1813–1858) – Eine Lebensskizze 25 nachdem Andrian kurzzeitig alle hoffnungen auf eine sinnvolle Beschäf- tigung in österreich verloren und mit einer Auswanderung nach deutsch- land spekuliert hatte, gaben ihm die orientkrise und der krimkrieg neue Aussichten, doch noch zu einer verwendung im öffentlichen dienst zu gelan- gen, wobei sich seine Ambitionen nunmehr auf die diplomatie konzentrier- ten. Während er selbst bei Außenminister graf karl ferdinand Buol-schau- enstein vorsprach, erwähnte frh. karl ludwig von Bruck die möglichkeit der leitung einer delegation zur Anbahnung von Beziehungen mit Persien oder eine entsendung nach singapur. tatsächlich waren es die politischen veränderungen ausgelöst durch die orientkrise und vor allem die ernennung Brucks zum finanzminister, die Andrian in einen neuen tätigkeitsbereich führten. Allerdings war dies nicht die diplomatie und auch nicht die staatsverwaltung, sondern die Welt des kapitalismus. ein versuch, in den verwaltungsrat der neu gegründeten credit-Anstalt für handel und gewerbe gewählt zu werden, schlug zwar fehl, was Andrian auf die „furcht […] einen bey hofe in ungnade stehenden“ aufzunehmen zurückführte.1 doch nahm er das Angebot des finanzminis- ters an, als vermittler bei der Anbahnung der finanzierung der geplanten eisenbahn von Wien zur bayerischen grenze bei salzburg und Passau zu arbeiten, und verhandelte dabei mit britischen, französischen und deutschen investoren. Aus dieser tätigkeit entwickelte sich Andrians Wahl in den ver- waltungsrat der „kaiserin elisabeth-Westbahn“ und schließlich auch der „Actien-gesellschaft der lombardisch-venetianischen eisenbahnen“, einer der vorgängergesellschaften der späteren südbahn.2 obwohl sich Andrian schon seit langem am rande mit dem privaten geld- und Aktienmarkt beschäftigte, häufig die Bewertung der österrei- chischen Währung und staatsanleihen in seinem tagebuch verzeichnete und bereits 1851 Aktien der kaiser ferdinand-nordbahn „auf specula- tion“ kaufte und damit „sehr gute geschäfte“ machte,3 hatte er die Arbeit in der Privatwirtschaft bis dahin nie in Betracht gezogen. Auch jetzt sah er sich nur bedingt als teil dessen, was er in Anspielung auf die zeitgenös- sische karrikatur des robert macaire als inbegriff des spekulanten und Börsehais als „ekelhafte robert macairewirthschaft“ bezeichnete, und be- dauerte mehrfach mit deutlich antisemitischer spitze, dass er „während die Anderen große (oder auch kleine) Politik treiben oder ehrlich mit den Waf- 1 ebda, eintrag v. 21.11.1855. 2 Zur gründungsgeschichte der beiden gesellschaften vgl. hermann strach, geschichte der Eisenbahnen Oesterreich-Ungarns. Von den ersten Anfängen bis zum Jahre 1867; in: Ge- schichte der eisenbahnen der österreichisch-ungarischen monarchie. 1. Bd. 1. teil (Wien u.a. 1898) 73–503, v.a. 326–330 und 447–457. 3 tagebuch Andrian, eintrag v. 21.7.1851.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
I
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
744
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort (Ffritz Fellner) 9
  2. Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg (1813–1858) – eine Lebensskizze 11
  3. Überlieferung der tagebücher 37
  4. Editionsrichtlinien 41
  5. Tagebücher 1839–1847 43
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“