Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I
Page - 38 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 38 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Image of the Page - 38 -

Image of the Page - 38 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Text of the Page - 38 -

38 Überlieferung der Tagebücher kartons 114 und 115 enthalten überwiegend korrespondenz Andrians und einige ergänzende materialen. nicht in Brünn liegt Band 7, der den Zeit- raum 7.3.–9.8.1847 umfasst. er befindet sich im deutschen literaturarchiv marbach am neckar im nachlass des literaten und diplomaten freiherr leopold v. Andrian Werburg (1875–1951), eines sohns des Wiener geologen und Anthropologen ferdinand von Andrian-Werburg, eines cousins viktor von Andrians aus dem bayerischen Zweig der familie.1 Während diese 15 gebundenen teile bereits bisher in der forschung Beachtung fanden, ist der ungebundene 16. Band, der den Zeitraum vom 24.10.1840 bis 9.9.1841 umfasst (im folgenden als Band 1a bezeichnet), bisher unbekannt geblieben. dies überrascht umso mehr, als er nicht nur die offensichtliche lücke zwi- schen den (aufgrund der nachträglich auf den umschlägen vermerkten nu- merierung) Bänden 1 und 2 schließt, sondern sich auch im selben karton 116 der nachgelassenen schriften Andrians in Brünn befindet wie die übri- gen tagebücher. keine exakten unterlagen sind über den weiteren verbleib der tagebü- cher viktor von Andrians nach dessen tod vorhanden. nach einer mittei- lung von leopold von Andrian kam der schriftliche nachlass jedoch zunächst in den Besitz von Andrians schwester gabriele, die 1899 als letzte der ge- schwister starb, und wurde nach ihrem tod im familienarchiv der grafen Belcredi, mit denen die Andrians verwandt waren, in lösch bei Brünn depo- niert.2 die grafen egbert (1816–1894) und richard (1823–1902) Belcredi wa- ren cousins mütterlicherseits und hatten auch stets engen kontakt zu den Andrians. leopold Andrian wiederum adoptierte 1934 graf hugo Belcredi (geb. 1923), einen urenkel von viktor Andrians cousin richard Belcredi und sohn des Besitzers der Belcredischen güter in mähren. so schließt sich der kreis. nach dem Zweiten Weltkrieg kamen die Andrianschen Papiere gemeinsam mit einem teil des Archivs Belcredi an das Brünner stadtar- chiv, das diese materialien schließlich 2003 an das mährische landesarchiv abgab, wo heute das erhaltene familienarchiv der grafen Belcredi wieder geschlossen aufbewahrt wird. ob es sich bei den noch vorhandenen Andri- crediů [Familienarchiv Belcredi]. Die Kartons befanden sich bis 2003 im Archiv města Brna [Stadtarchiv Brünn], Velkostatek Líšeň [Großgrundbesitz Lösch] und kamen mit dem ge- samten familienarchiv Belcredi–lösch ins mährische landesarchiv. sie sind noch nicht neu inventarisiert und tragen weiter die Archivsignatur des Brünner stadtarchivs h 2 Velkostatek Líšeň, Nr. 671–672, Kartons 114–116. 1 vgl. zu ihm und seinen nachlass ursula Prutsch und klaus Zeyringer (hg.), leopold von Andrian (1875–1951). korrespondenzen, notizen, essays, Berichte (veröffentlichungen der kommission für neuere geschichte österreichs 97, Wien–köln–Weimar 2003). 2 leopold von Andrian an Josef redlich, Wien 2.4.1929 und redlichs Antwort v. 28.4.1929, beide gedruckt in ebda, 559–564.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
I
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
744
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort (Ffritz Fellner) 9
  2. Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg (1813–1858) – eine Lebensskizze 11
  3. Überlieferung der tagebücher 37
  4. Editionsrichtlinien 41
  5. Tagebücher 1839–1847 43
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“