Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I

Text of the Page - 54 -

54 Tagebücher Amberg, der eben auf urlaub hier ist und ein junger, noch etwas unge- schlachter grasteufel zu sein scheint. sie alle nahmen mich wie einen uralten Bekannten auf, hatten eine unendliche freude, mich zu sehen etc. ich mußte heute zu ihnen ziehen und muß den ganzen tag mit oder bei ihnen zubringen. sie gefallen mir Alle sehr gut, obwol es eine ziemlich bürgerliche haushaltung ist, welche mir, an eine größere Welt gewöhnt, Anfangs etwas sonderbar kam, an die ich mich aber bald gewöhnte, da sie mit so viel gutmüthigkeit und äch- tem wahren, guten tone verbunden ist, sie zerbrechen sich alle den kopf, um mich zu amusiren, und heute nachmittags mußte ich während eines schneegestöbers (denn es schneite zu meinem großen verdrusse) mit emil in die eremitage fahren, dort kamen bald einige andere herren hin, näm- lich ein Baron hirschberg von hier, ein Baron reitzenstein und ein englän- der Mr. Lee, beide Offizire von Kaiser Cürassiere aus Böhmen, die gerade daher kamen, wir sprachen viel von meinen dortigen Bekannten etc. etc. [Bayreuth] 1. november Abends ich gefalle mir hier sehr gut, und die tage verstreichen mir schnell, da ich sie umringt von einer familie zubringe, die ich immer mehr schätzen und lieben lerne, und die mit einer wirklich ungewöhnlichen herzlichkeit an mir hängen. so wirkt der bloße Zauber eines namens! leute, die sich früher nie gekannt haben, werden auf einmal vertraut, weil sie denselben namen führen. onkel ferdinand ist ein wahrer engel, adorirt die seinigen und lebt nur in ihnen, d.i. in seiner ganzen familie, und Allem, was seinen na- men trägt, er ist ein sehr aufgeklärter, denkender staatsmann von eminent conservativen grundsätzen und einer beinahe leidenschaftlichen energie gegen Alles, was einer ruhestörung ähnlich sieht, dabei aber ein ebenso heftiger, vielleicht übertriebener feind des Pfaffenthums. seine frau ist höchst amusant und liebenswürdig in ihrer natürlichkeit und ihrem Allure du meilleur goût, kurz, Alle gefallen mir mit jedem tage besser, und es wird mir leid thun, sie verlassen zu müssen. ein solches häusliches ruhiges leben thut mir gerade jetzt sehr wohl, und da ich den ganzen tag nicht allein bin, so habe ich gar nicht Zeit, über Alles das schmerzliche nachzudenken, was mich in der letzten Zeit betrof- fen hat. ist diese trauer hiedurch umgangen oder nur aufgeschoben? die folge wird es lehren. für meinen aristokratischen stolz ist es sehr demüthigend zu erfahren, wie sich ein großer theil meiner namensvettern in Bayern encanaillirt hat, es ist wirklich zum Ärgern, daß diese kerle so gar kein selbstgefühl im leibe haben, jedoch scheinen dergleichen miserable mesalliancen in Bay- ern gang und gäbe zu sein. im vergleiche mit Bayern ist unser leben in
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume I"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
I
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
744
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort (Ffritz Fellner) 9
  2. Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg (1813–1858) – eine Lebensskizze 11
  3. Überlieferung der tagebücher 37
  4. Editionsrichtlinien 41
  5. Tagebücher 1839–1847 43
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“