Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 22 -

22 A. Kontexte, Aspekte, Kommentare auf die Veröffentlichung des zweiten Teils, der den tragischen, totalen und irreversiblen Absturz des Protagonisten aus großer Fallhöhe hätte darstellen müssen. Die »entsetz- liche Ähnlichkeit« (E 54) zwischen der Niederlage Bar Kochbas und jener der Mittel- mächte im Ersten Weltkrieg erschien dem Dramatiker als ehemals habsburgtreuem Ar- tillerieoffizier unerträglich. Außerdem hätte, so wäre noch hinzuzufügen, die ultimative Katastrophe des antiken jüdischen Helden die Hoffnungen des modernen politischen Zionismus in der Nachfolge Theodor Herzls auf die Errichtung nicht mehr nur einer jüdischen Heimstätte, sondern eines freien jüdischen Nationalstaats in Palästina konter- kariert, die 1917 durch die Balfour-Deklaration und das nachfolgende britische Völker- bundmandat für Palästina zu neuem Leben erweckt worden waren. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine Mein Zertifikat und mein palästinensischer Reisepass trugen die stolze Nummer A 15 und bezeugen, dass ich (in Jerusalem) der 15.  Jude gewesen war, der von dieser »Hitesrachuth« (»Einbürgerung«) Gebrauch gemacht hat. Fügen wir hinzu, dass, erstens, dieser britische Pass nur Nachteile mit sich brachte : »Zuhälterpass« nannten ihn die deutschen Juden, weil man beim Vorzeigen gern das »Great Britain« an seiner oberen Hälfte sehen ließ, das unten- stehende »Palestine« aber »zuhielt« (LWV 235). Nach der Publikation seines Erlöser-Dramas und dem Abschluss seines Medizinstu- diums am 15.  Dezember 1921 verstärkte Wolfgang von Weisl sein zionistisches En- gagement. Er beteiligte sich an einträglichen Geldsammelaktionen für den Jüdischen Nationalfonds, die der jüdischen Besiedlung Palästinas dienten. 1922 unternahm er seine erste, 1924 seine zweite Palästinareise. Während seiner mehrmonatigen Aufent- halte lernte er in Jerusalem eine Reihe bedeutender politischer, kultureller, wissenschaft- licher und religiöser Führungspersönlichkeiten kennen, darunter Avraham Menachem Ussishkin, Yosef Sprinzak, Arye Beham, Avraham Weinshall, Israel Schochat u. a., die alle dann auch in Weisls Roman Der Anfang der Wandlung Israels handlungstragend auftreten werden. Den Aktivitäten Weisls waren in Jerusalem keine Grenzen gesetzt. Er schrieb pa- lästinensische Artikelserien für die zionistische »Wiener Morgenzeitung«, übernahm im Spital »Schaare Zedek« die Buchhaltung, werkte als Maurer in der Jerusalem be- nachbarten Siedlung Talpiot, als Landarbeiter auf umliegenden Äckern und schuftete in Bananenplantagen, in denen er sich »die ersten Schwielen« holte (LWV 231). Mit Dr.  Otto Hahn, seinem Wiener Arztkollegen und Bundesbruder aus der zionistischen Studentenverbindung »Unitas«, verantaltete er den »ersten Offizierskurs der Hagana« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl