Seite - 56 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Bild der Seite - 56 -
Text der Seite - 56 -
56
Tagebuch 1923
An die Tür
Steh ich steh
Ich stütz mich auf dich
So ist es gut
–
Und das
Was kommen muß,
Tut
Nicht weh.
18.VII.1923
Gestern abends Georg Halle u. Frau. Zwei gläserne Rehe mitgebracht, sehr zer-
brechlich. Nachtmahl im Garten, Hans von einem Viech am Aug gestochen, ganz
geschwollen, er hat’s gar nicht gemerkt. Dann kam Ehrlich u. brachte mir 2 Proben-
drucke (Lithos) von einer alten Frau, die er jetzt gemacht hat. Er spielte mit einer
kleinen Katze, die sehr melancholisch blieb, da sie offenbar gut gehalten war u. den
Weg nachhause vergessen hatte. Ich ließ sie Milch trinken.
–
Als Halles weg waren, las ich Ehrlich obiges Gedicht vor, das Nummer 7 wer-
den soll, er sagte das ist d. Beste (wie jedesmal). Gestern war doch noch Kiesler da
gewesen u. war eigentlich platt gedrückt vom Tobias (ich etwas weniger) er sagt :
Ganz Realismus u. doch spürt man überall die vierte Dimension. Auf seinen Rat
hin schrieb ich der Bergner, ob sie wirkl[ich] entschlossen sei, d. Stück zu spielen.
Ehrlich teleph[onierte] mir, daß Hübsch (Thyrsosverlag) prinzipiell einverstanden
sei aber wegen meiner Honorarforderung noch mit dem Hans reden würde – ich
schrieb expreß an Alma (bez[iehungsweise] Werfel) u. schickte das Gedicht mit
dem Taschentuch (das einzige getippte) u. fragte, wie hoch im Preis diese Ware
stehe.32
19.VII.
Gestern früh Albertina. Müd gearbeitet. Lustiges Blatt von Russ (um 1830 ?) gefun-
den, Abschied d. 3 Brüder Muhrauer (böhmische Dragoner ?) von ihrem sterbenden
Vater
– wie eine Karikatur nach David oder Füger. Herrlich lustig. Mittag bei Mama.
Abends war Tikkanen bei uns. Er war aus Helsingfors bei Schnee u. Eis fortgefah-
ren u. hat nur einen dicken Anzug mit. Hier schwitzt er mehr meta sudans. Feine
Gelehrtenstirn. Spricht ununterbrochen. Schnarrend, darum anstrengend. Alter Herr.
Sehr lieb. „Mir ist zumut als wär ich daheim in Finnland unter alten Freunden, so
wohl fühl ich mich bei ihnen.“ Er ging bald nach 9 Uhr u. wir ließen ihn. Regen, trüb.
Heute zuhause ein Gedicht :33
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Titel
- Erica Tietze-Conrat
- Untertitel
- Tagebücher
- Band
- I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
- Herausgeber
- Alexandra Caruso
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 458
- Kategorie
- Biographien