Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 85 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 85 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 85 -

Bild der Seite - 85 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 85 -

85 Tagebuch 1923 Anderl. Er faßte mit feinem Humor u. seiner künstlerischen Lebenseinstellung die Erlebnisse des Tages vom Schwimmbad bis zur Platzmusik (immer war er der Au- ßenstehende) zusammen. Das war die reichste Stunde des Tages, der sonst durch das Auftauchen der weiblichen (3 gliedrigen) Familie Ehrlich und ein Gewitter, das aber nicht alle Elektrizität löste, ganz zerfahren war. Nach d. Gewitter war ich mit den Buben spazieren, Zyklamen pflücken u. hörte mit Anspannung aller Nerven Stoffels Marsroman zu. Als er mir von der Theorie der Erdentstehung durch Radium erzählte, hatte ich wieder ein Eckchen kosmisches Hochgefühl, das mich versöhnte.52 12.VIII. Heut nacht hab ich ganz wundervoll geschlafen  – zum allererstenmal so tief und gut. Keines der das friedliche umzäunte Dorfleben charakterisierenden Geräusche hat mich geweckt. Sogar das Hauskind unten in der Stube drang nicht ganz herein, obwohl es wegen aufschwellenden Impfblattern unruhig war. Gestern hat d. Musik so schlecht gespielt, ein paar fehlten überhaupt, zwei gingen mitten drin fort, den an- deren tat der Arm weh  – alle sind sie geimpft, weil in d. Schweiz u. einem Nachbartal Blatternfälle waren. Ich hab in der Früh den Anderl zu Georg Ehrlich gebracht, bin aber gar nicht ins Haus gegangen, sondern hab mich hierher in die Einsamkeit von Steinen und Wiesenfetzen verzogen u. mein Gedicht, mit dem ich schon in der Früh um 6 aufgewacht bin, aufgeschrieben.53 Er fand Im Wald den blondgelockten Knaben Im Silberkleid. Der nahm Ihn bei der Hand  – Und zeigt ihm seinen Garten  … Er pflückt’ Die reife Frucht, die schwer Zur Erde hing Und lag  – Und träumt’ den ganzen Tag  – Bis ihm der Garten und das Kind entschwand. Und als er wiederkam  – Ging Er gebückt  – Weiß war Sein Haar  – Niemand im Dorf Hat ihn erkannt.
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat