Seite - 99 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Bild der Seite - 99 -
Text der Seite - 99 -
99
Tagebuch 1923
letzte kennt auch noch niemand – mir schwebt so eine Mutter wie die Frau Ehrlich
vor.76
Verbrauchte Mutter
Sie sind
Mir alle vier
Über den Kopf gewachsen
–
Und reden sie
Mit mir,
So ist es wie
Mit einem Kind.
Ganz heiter nur und harmlose Sachen,
Und lachen
–
Halt Kindereien
…
Das tut mir manchmal weh
–
Doch weil ich seh,
Es macht sie froh,
Lass’ ich es sein
…
Es war nicht immer so
–
Sie waren doch auch einmal klein
–
Und kamen mit ihren Schmerzen
Zu mir allein.
Sie wollen mich schonen
…
Gewiß.
Ich bin nicht gesund
Wie früher einmal
–
Die Füße sind schlecht
–
Und
–
Mit dem Herzen
–
Geht es nicht recht.
Es war so viel zu tun
Die Jahre lang
–
Das Gewöhnliche schon, im Haus
…
Und dann
–
Kinder sind viel krank
…
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Titel
- Erica Tietze-Conrat
- Untertitel
- Tagebücher
- Band
- I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
- Herausgeber
- Alexandra Caruso
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 458
- Kategorie
- Biographien