Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 191 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 191 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 191 -

Bild der Seite - 191 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 191 -

191 Tagebuch 1924 werbungen d. 19. Jhs. Es war furchtbar kalt. Die Noldes haben mir diesmal gar nicht mehr gefallen, ich hab sie aber mit Begeisterung gelobt, der Weiber wegen. Mittag bei Halles zum letztenmal in der alten Wohnung. Nachmittag bei Alma, wo eine Mrs Symons (Indianerin aus Kalifornien), Christian Society, mit ihrer Tochter, Verbin- dung von Botticelli u. Hodler, da waren. Dazu Anna mit Krenek, die diese Woche gegen aller Willen (auch gegen den der Braut anscheinend) heiraten. Mit Werfel, der sich schon wie ein machtloser geduldeter älterer Papa benimmt, gut gesprochen. Ehrlich hat die Abbildungen für „das Zelt“ mitgebracht und unnötiger Weise Blu- men. Ganz charakteristisch eingekauft, trockene Kräuter für einen Kramperltee*. Als Groteske noch ein Arzt, Dr. Friedmann, mitten hinein. Gestern (Samstag) war ich in der Stadt bei der Eröffnung der Neuen Galerie, Nirenstein sehr erregt, weil Kolig den Kontrakt mit Flechtheim unterschrieben hat.6 * Gewürztee Abb. 32 : Gerhart Frankl, Paraphrase auf P. P. Rubens „Landschaft im Gewittersturm“, 1924.
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat