Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 221 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 221 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 221 -

Bild der Seite - 221 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 221 -

221 Tagebuch 1924 keine Disposition Kunst anzusehen. Die Beteiligung war überhaupt nicht sehr groß. Mir tut die Geringschätzung d. reichen Leute sehr weh. Frau Steiner hab ich gespro- chen u. den Felix u. den Stoffel u. weiß Gott wen noch. Am Nachmittag dem Floch das M[anu]s[kript] der Lithoeinleitung übergeben. Die wundervolle Steinzeichnung, der Kranke, der zum erstenmal in den Frühling ausgefahren wird  – ein ganz zarter grauer Duft. Dann von Figdor die beiden Portraits, von denen eines sogar sehr sehr ähnlich ist.66 6.IV.1924 Die langen Schreibpausen sind immer der Beweis einer starken Intensität d. Erlebens. Am Donnerstag war ich vormittag in der Bergerschen Druckerei, wo Ehrlich seine Grünewaldzeichn[ung] vor mir noch einmal auf den Stein replizierte. Ich bin sehr neugierig, es noch einmal zu sehen. Dann über Mama bei Halles, wo am Tag vorher ein Brand der Fabrik Millionenschaden (ich glaube 600 angedeutet) gemacht hatte. Ich kam mir mit meinem Tiepolo etwas deplaciert vor. Dann durch die Stadt gegan- gen, an d. wundervollen Toiletten augschmarotzt (wie soll ich anfangen ?), Besorgun- gen für meines Vronili Geburtstag. Am Freitag vormittag Modell zu einem neuen Bild gesessen, d. h. gelegen. Vorher zu einer Radierung, die Ehrlich zur Auflockerung d. Hand herunterzeichnete. Ich war furchtbar übernächtig da ich in der Nacht von Hans’ Husten geweckt, viele Stunden wach gelegen, während Hans gleich in schwe- ren Codeinschlummer fiel. Am Nachmittag teilte mir Hans mit, daß Opernkarten da wären u. ich ging mit Fritz Lampl zu Carmen. Hätt’s nicht tun sollen. Es war furcht- bar, schlecht u. langweilig. Wenigstens Bettschwere bekommen  … Samstag nachmittag (vor der Frappartstunde) Modell zum Bild gesessen u. zu zwei Zeichnungen. Eine Ersterbende u. eine Dionysische (wie „D’Annunzio“). Es ist sehr interessant, wie G. E. sich mitten aus dem Malen aufs Zeichnen stürzt, Hände wäscht, Papier […] und drauf los  – um einen Ausdruck, den er gesehen hat, festhalten zu können. Heute Vronilis Geburtstag gefeiert worden. Mein Gott wie viel Platz ist in diesem kleinsten Schwimmhoserl ! So eine Freud mit einem Seifenblasenspiel, das ihr der Hans, wohladjustiert in einer Schachtel gebracht hat. Es ist eigentlich das ganze alte Seifenblasen, aber der Hans kennt die Psychologie des Geschenks  – wegen der Schachtel die große Freude. 8.IV. Gestern Sezession (W[illi] Jaeckel recht gut, genialisch u. leer, Julius Hüther unnötig, Kitt gewaltsam u. unnötig, die andern zum Einschlafen) ; dann nach Erledigungen im Atelier bei G. E., wo wir bei Herstellung einer Radierung, vom allerersten An- fang bis zur Bereitstellung des 1. Zustandes für den Druck viel Aufregung hatten. Ich habe gar nicht gewußt, von welchen Zufälligkeiten so etwas abhängt u. hab viel gelernt. Ich war in einer wunderbar entspannten Stimmung (harmonisch eingewiegt
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat