Seite - 242 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Bild der Seite - 242 -
Text der Seite - 242 -
242
Tagebuch 1924
An deinem Munde
…
Der Tag verglüht ins rote Licht
–
Das ist die Stunde
Du siehst mich an
Und siehst an mir
Vorbei und sagst es nicht.
Und ich
Versteh
Dich wieder
–
Und ich
–
Ich halt zu dir
–
Die Fragen schließen ihre Lider
–
Und dunkle Glocken läuten tief
Im See.
12.VI.1924
Gestern abends ist Geheimrat Clemen angekommen,
er wohnt bei uns. Er ist gar nicht so langweilig, wie er
spricht. Ich bin gestern über ihm fast eingeschlafen,
hab ihn heut früh eine Stunde lang schon gesprochen.
Frau Ehrlich soll heute operiert werden, Gebärmutter
herausgenommen
…98
Ich habe große Mühe damit, das Geld für Georg
einzutreiben, das wir ihm inzwischen vorgestreckt
haben. Die Gedichte dem Hans vorgelesen, dem sie
gut gefallen haben. Ich weiß kaum mehr, daß ich fort
war, noch weniger wie dort alles war. Dieses Wegge-
flogen sein von so vielen Tagen, beglückt und erstaunt
mich sehr. Heut will ich arbeiten.
15.VI.1924
Gestern bei Steinitz wegen Ehrlichfond gewesen, der nach weiteren Erkundigungen
für diesen Monat besonders spärlich ausschaut. Das Atelier im Arbeitsministerium
das ihm zugesprochen wurde, ist nur 3’75 x 4’75, die Ablöse kostet 5 Millionen. Er
wird schön schnauben. Am Donnerstag ist seine Mutter operiert worden, anschei-
nend mit gutem Erfolg ; ich hab ihr Rosen am Freitag gebracht, u. bin dann mit
Gaby auf dem Kahlenberg gewesen. Am Samstag Nachmittag hab ich eine kleine
Reisebeschreibung Gemona – Venzone angefangen. Vormittag noch die Maurice
Sterne Ausstellung bei Würthle gesehen – ohne sonderliches Interesse. Abends wa-
Abb. 53 : „Er ist gar nicht so langweilig, wie er
spricht.“ – Geheimrat Paul Clemen, 1925.
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Titel
- Erica Tietze-Conrat
- Untertitel
- Tagebücher
- Band
- I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
- Herausgeber
- Alexandra Caruso
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 458
- Kategorie
- Biographien