Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 260 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 260 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 260 -

Bild der Seite - 260 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 260 -

260 Tagebuch 1924 feldt hat sich’s Leben genommen u. die Paula Wahrmann ist vom Loser abgestürzt ohne sonderlichen Schaden zu erleiden  …124 Sehr gut gefällt mir noch immer die Landschaft von OK, das eine Bild von Rou- ault, Pascin.125 15.IX. Am 12. hab’ ich tagsüber in d. Albertina gearbeitet. Am 13. nur in d. früh, den Katalog im Großen fertig gemacht, dann die Ausstellung vom Gregor über Theaterinszenie- rungen u. Schauspielerportraits angeschaut, die Mopp-Graphikausstellung bei Heller, die Schatzausstellung bei Nierenstein, die große Moppausstellung im Hagenbund. Er ist leer, aber ein Virtuose. Nachtisch das Feuilleton über d. Internationale erledigt, dann mit Gaby zum Vortrag von Knuttel in der Sezession, der „[…]“ war. Café Mu- seum in größerer Gesellschaft, Jungnickel, Frankel, Grimschitz, Dolbins  …126 Beim Liebenbergdenkmal Georg mit Groag getroffen (unsympathisch). Sonntag Arbeitstag. Mopp-Besprechung, Französ[ische] Graphik-Reinschrift begonnen. Sehr heiterer Tag. Abends mit Floch, der seine Mappe brachte, spazieren. Heute Regen, Arbeitstag zuhaus. Vom Holländer vielfach in Anspruch genommen ; er war gestern bei Jungnickel, der ihm Graphik teurer anhängte, als sie d. Würthle verkauft. Am späten Nachmittag bei Georg im Atelier, Graphik einräumen geholfen. Desolate Wirtschaft. Er hat mir sein in Venedig gekauftes, in Gardone vollgezeichnetes Skiz- zenbuch geschenkt (das Große). Ich bin sehr sehr froh damit. Abends ist Dr. Knut- tel abgereist. Hans ist Lili, Maja u. Majas Bräutigam abholen gefahren, dieser wird bei uns wohnen. Wir haben unsern Graphikkasten bekommen. Er war zu groß, geht nicht über die Stiege, muß zerlegt werden. Hoffentlich morgen, denn so versperrt er uns das ganze Vorzimmer ; der Gang aufs WC ist wie eine Kaminwanderung.127 20.IX. Ich hab lang nicht geschrieben, Familie ach ja, heute früh ist noch dazu Ilse mit Kind angekommen. Mir ist Familie furchtbar lästig. Mit meinem Abschreiben (französ[ische] Graphik) bin ich fast fertig, sodaß ich heute einen Spaziergang am Vormittag mit d. Gaby mir leisten will. Am Dienstag war ich (mit Lili) in Hans’ französ[ischem] Vortrag, „Moderne Wiener Kunst“, (Universität, Internat[ionale] Hochschulkurse) ; er hat auch d. Bilder von Merkel, Floch u. meine Loferer Zeich- nung vom Georg im Diapositiv gezeigt, es war sehr eindrucksvoll u. hat mir viel Spaß gemacht. „Man kann nicht nur mit dem Haß (haine) erobern, sondern auch mit der Liebe“  – hat er G. E. charakterisierend gesagt. Am Mittwoch war ich G. E. im Ate- lier abholen, er wollte eine Zeichnung korrigieren, hat aber dann die Bleistifte nicht gefunden. Wir gingen zu fuß zu Hans’ Vortrag in der Sezession und ich erzählte ihm am Weg von dem Künstlerhaus, wo ich am Morgen gewesen war. Die Ausstellung ist trostlos repräsentativ, der Hagenbund im großen ganzen nicht besser, als d. andern
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat