Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 341 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 341 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 341 -

Bild der Seite - 341 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 341 -

341 Tagebuch 1925 Nun ist es leer. Ist nichts. Ich lausche, wie mir der Atem ruhig geht, Vom Schlaf noch her Und draußen stehn die Bäume um das Haus Es wartet in den Zweigen  – Und dann  – ein Tropfen Löst sich aus dem Schweigen Ein Ton hebt an, Ein Atem ohne Ende, Ohne Steigen, Wie ihn die toten Muscheln von der Heimat träumen, Von dem Meer Die Bäume stehen regenschwer ums Haus Und in dem grauen Atem draußen Ruh ich aus. Das war gestern. Aber vorgestern war ich mit dem Dr. Rapaport über den Tag weg  – wir haben am Leopoldsberg Mittag gegessen. Es war nicht zu heiß und wir waren ganz heiter beisammen. Ich hab eine „Vedute“ gezeichnet, wie eine Tante. Scheußlich. Gestern abends war Dr. Buschbeck da u. hat uns von Spanien erzählt. Den Baedeker aber, den er hätte mitbringen sollen, den hat er vergessen. Vom Stoffel kam ein sehr lieber Brief, hoch befriedigt im Nichtstun und doch voll feiner Ironie darüber. Auch Petrin schrieb, wie er die Kinder wohl und quietschvergnügt vorgefunden. Hoffent- lich bleibt es. Ich geh viel spazieren und arbeite immerfort an mir selbst. Die Tag- träume schließe ich einfach aus, sodaß mein Bewußtsein immer klar bleibt, durch und durch, bis dorthin wo die ixe sich so gern zu u’s machen lassen. Ob ich unter diesen Umständen noch werde dichten können ? Ich lasse es darauf ankommen. In der Zwischenzeit lese ich wissenschaftliche Bücher  …32 Heut vormittag hab ich übrigens ein Gedicht gemacht, an dem ich schon lange herumtrage  – ich weiß nicht, ob’s gut herausgekommen ist. („Begegnung“ oder „Veronika“) Weiß nicht, wohin Und weiß nicht, wie ich geh Und weiß nicht, was ich seh  – Läßt mir nicht Ruh  – Und ist Genuß Und tut doch weh. Weiß nur, daß ich es bin,
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat