Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 351 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 351 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 351 -

Bild der Seite - 351 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 351 -

351 Tagebuch 1925 hoch auftürmt und überall Durchblicke über das Tal zu d. Bergen hinüber hat. In den Kirchen fiel uns nichts Erwähnenswertes auf ; an die Österreicherzeit 1917–1918 erinnert eine einzige Aufschrift am Dom, die  – in deutscher Sprache  – jede Ver- unreinigung verbietet ; ausgegeben vom Stationskommando. Mit diesem Kulturdo- kument (immerhin) haben wir uns also hier verewigt. Gegen sechs wird es schon dämmerig. Für den Reisenden (am Land, im kleinen Ort) eine Stunde die vollge- sogen ist mit Melancholie und Einsamkeit  … Buben und Mädeln, in Doppelreihen militärisch marschierend, von ihren Lehrerinnen bez[iehungsweise] Lehrern begleitet zogen Lieder singend in d. Stadt zurück  … Da spürte man sich noch exilierter. Das Stubenmädchen hier ist aus Königsberg, eine ganz weißhaarige alte Jungfer  – sie ist glücklich nach langer Pause deutsch sprechen zu dürfen und tut es so affektiert, als würde sie jedes Wort separat kosten wollen.  –50 Belluno 24.IX. Wie wir heute früh in Feltre aufwachten, hat es so ungeheuerlich geschüttet, daß wir beschlossen einfach nicht aufzustehen. Die Betten waren besonders gut, das Früh- stück im Bett herzlich, Hans hat ein Feuilleton über d. Friaul geschrieben, ich ein Gedicht gemacht über die Einsamkeit beim Abendläuten, Abendwerden.51 Wiese sinkt in graue Erde hinein Berg, grün umblüht, wird Schwer Gestein Unten blinkt im kleinen Fenster der Lampenschein, Zieht in den engen Kreis Die vom Tag Zerstreuten  – Über die Dächer hin Weht Abendläuten Das ist die Stunde, die ich einsam bin. Neben mir geht, der mir nah, Weiß es nicht mehr Laß los seine Hand  – Was, ja was noch Kannst du mir sein.
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat