Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 414 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 414 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 414 -

Bild der Seite - 414 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 414 -

414 Tagebuch 1926 groß, die dem Juan v. Cordoba zugeschrieben wird, Mitte 15.), haben darauf verzich- tet, uns im maurischen Kostüm mit entsprechendem Hintergrund photogr[aphieren] zu lassen (weil das […] 10 P[eseten] kostet) und sind am nächsten Mittag  – 12.V.  – in die Richtung Madrid, aber nur bis Aranjuez gereist. Es waren viel Leute im Zug, die ich hätte zeichnen wollen, einige haben sich es gern gefallen lassen. Die Landschaft draußen war eine kurze Strecke lang phantastisch gebirgsmäßig, dann ganz flach. Es hatte hier furchtbar geregnet, die Straßen waren grundlos. Trotzdem stiegen wir in Aranjuez aus, schwammen u. tasteten, fragten u. fluchten uns bis ins Hotel der Witwe Pastor, das sich als das ehemalige Schloss des Godoy, Günstling Carl IV. herausstellte. Unsere habitación war entsprechend groß und vornehm, mit prachtvoller Aussicht. Das Licht im Hotel war z[um] T[eil] ruiniert, man brannte Kerzen  – es war wie in einem Spessartmärchen. Nachts hörte ich Mäuse. Aber der strahlend blaue Mor- gen hat die nicht sehr beruhigende Romantik weggewischt. Wir haben einen einzig schönen Tag in diesen Gärten von Aranjuez verbracht, wo nichts stört außer der ein- geteilten Besuchsstunden u. der moralische Zwang, auch in das Innere der Schlösser gehen zu müssen. Das Hauptgebäude ist am wenigsten erfreulich  – der alte Diener ein unangenehmer Typ, der öfters im Schlafzimmer der Königin, wo ihn d. Husten Abb. 84 : „endloser Bogengang“ – die römisch-maurische Brücke über den Guadalquivir in Córdoba.
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat