Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 422 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 422 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 422 -

Bild der Seite - 422 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 422 -

422 Tagebuch 1926 in seiner fließenden Gebärde an den erschütterten Reiter von der Kreuzigung Christi denken läßt  …54 Dann ein wundervoller Vormittag im Prado, wo wir die Lieblingsbilder nach ihren Landschaftshintergründen befragten. Am Nachmittag machten wir einen Pflicht- besuch bei der gestern eröffneten Ausstellung moderner Kunst, es war trostlos und ich habe schon beim zweiten Pavillon gestreikt. Das ist dort sehr verlockend, da die Ausstellung im Retiro (meinem geliebten Park) stattfindet. Abends ein paar Pho- tos gekauft und  – wieder mit ein paar Regentropfen  – gegen neun, der Nachtmahl- stunde, nachhause. Unsre Hausleute machen in der entlegenen Küche so viel Lärm, man glaubt inmitten eines Volksfestes zu sitzen. Um die Illusion zu vervollständigen ist unter uns eine Tanzschule, wo „andalusische“ Tänze gelehrt werden, von früh bis abends um 10. Man hört ununterbrochen die Castagnetten klappern, die Füße auf- stampfen und immer dasselbe Geklimper. Ich hätte nichts dagegen, wenn ich nicht nur hören, sondern auch bisserl zuschauen könnte  … Gestern kam ein lieber Brief von Georg, heute von zuhause ; sie haben überhaupt sehr brav nach Madrid geschrieben  … 23.V. Pfingstsonntag. Gestern war unser letzter Tag in Madrid. Wir haben dem Prado einen letzten Be- such abgestattet und Hans ist nach Tisch in der Armeria gewesen. Meine Abneigung vor Rüstungen u. meine Liebe zur Siesta ließen mich darauf verzichten. Dann nach Bombilla hinaus ; dort sind zu Beginn ein paar Tanzlokale im Freien, ein paar schicke Restaurants und dann ein Park in der Art unseres Neuwaldegger. Über den dunklen Waldbäumen eine Anhöhe mit spärlichem Graswuchs auf dem sandigen Boden, Dis- teln, Liebespaaren. Aber nur wenige  –55 Dort sind wir noch lange in der untergehenden Sonne gelegen. Nach dem Abend- essen endgültige Packerei. Felipa, die Chica (Dienstmädel) mit dem niefrisierten Bubikopf hat beim Abschiednehmen feuchte Augen gehabt und mich  – auf beide Wangen geküßt  … Heut um ¾ 9 fuhren wir  – erste Station  – nach Escorial, wo wir im Hotel Mi- randa herrlich untergebracht sind. Vor dem braungrauen liegt über einem großen Park der herbe gesammelte Riesenbau Phillip II. Die Schneeberge schauen he- rüber. Nachtigallen singen, Heckenrosen blühen, aber die Bäume auf der Allee bekommen erst Blätter. Wir sind 1026 m hoch. Die Galerie ist außerordentlich ; das Riesenbild von Greco Der Hauptmann der thebaischen Legion springt durch den ganzen Saal auf durch sein Kolorit ; es erinnert an Bronzino, die Komposition überhaupt stark florentinisch. Alles was dieses Bild so besonders eindrucksvoll u. großartig macht, liegt in dem Andern, das der üblichen Vorstellung Grecos nicht entspricht ; wieder ein Beweis, daß Greco seine Aktualität für uns verloren hat. Das „Abendmahl“ von Tizian ist genau so gewesen, wie ich es erwartet habe, sodaß
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat