Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 445 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 445 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 445 -

Bild der Seite - 445 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 445 -

445 III. Ungedruckte Werke In diesem Abschnitt sind alle Werke aufgelistet, welche nicht gedruckt wurden (bzw. nicht in Wien von den beiden Hauptverlegern C. Haslinger oder C. A. Spina) und von denen z. T. nur die Titel (Ankün- digungen in Zeitungsannoncen etc.) erhalten sind. Die Werke wurden daher in chronologischer Rei- henfolge aufgeführt. Die Anhang-Nummern stammen vom Herausgeber, sie ermöglichen das leichtere Auffinden bei Querverweisen. Werke in Kursiv ohne Anhang-Nummer wurden zwar gelistet, sie sind aber zweifelhaft. Aufgenommen wurden auch die Werke, welche in Pawlowsk aufgeführt wurden und von denen Dr. Tho- mas Aigner (Wien) das Orchestermaterial auffinden konnte (s. Anh. 26). Concert-Marsch Erste Aufführungen: 11. September 1853, Unger’s Casino in Hernals, „Soiree des Joh. Strauss / In dessen Abwe- senheit dirigirt dessen Bruder Josef Strauß“ („Fremden-Blatt“ 11. September 1853; der Titel wird nicht erwähnt), (s. Mailer 2, S. 276). Literatur: Brusatti: 69; Mailer 2: 276. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 11.9.1853; Theater-Zeitung 13.9.1853. Revue-Quadrille Anh. 1 Erste Aufführungen: 8. Mai 1854, Sperl, „Eröffnung der Speise- und Promenade-Gärten, Musikalische Produc- tion“. <> Etablissement Schwender, 18. Mai, „Letzte Conzert-Soiree“. Literatur: Brusatti: 70. <> Zeitungen: Die Presse 7., 17.5.1854; Morgen-Post 16.5.1854. Wiener Neuigkeitsblatt 9.5.1854. Österreichischer Huldigungsmarsch Anh. 2a Erste Aufführungen: 2. Juli 1854, Unger’s Casino in Hernals, „Concert des Josef Strauß“. S. auch Anh. 2b. Da das Werk nicht als „zum ersten Male“ angekündigt wurde, sind Aufführungen vor diesem Datum nicht unwahr- scheinlich. In diesem Konzert wurde auch die Polka „La française“ erstmals aufgeführt s. Anh. 2b. <> K. k. Volks- garten, 15. März 1857, „Fest-Concert zur Feier der beglückenden Rückkehr Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I.“ Literatur: Brusatti: 99. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 2.7.1854, 13.3.1857. La Française, Polka Anh. 2b Erste Aufführungen: 2. Juli 1854, Unger’s Casino in Hernals, „Concert des Josef Strauß“. S. auch Anh. 1a. Literatur: Brusatti: 70. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 2., 29.7.1854. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss