Seite - 558 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Bild der Seite - 558 -
Text der Seite - 558 -
558 Lesetext
NEVIEUX (verbeugt sich) Marquis! (er entdeckt Bientôt) Ah, BBientôtN! Noch gute
Nacht oder schon guten Morgen, man weiss es nicht, was man wünschen soll!
BIENTÔT (schenkt sich Cognak ein) Es wird bald licht.
MARQUIS Wir haben BnochN Zeit. Bitte -- (er bietet Nevieux Platz an)
ALLE (setzen sich)
MARQUIS (leise) Ich bat euch zu mir, um klar zu sehen, und zwar BsofortN. Wir drei
sind die BeinzigenN, die jene tragische Verkettung alltäglicher Umstände -- doch
nein -- nein! Ich will mich nicht BfreisprechenN! Es war und bleibt meine Schuld.
(Stille)
MARQUIS Ihr, meine Freunde, -- ich darf euch wohl so nennen?
NEVIEUXN Aber Marquis!
MARQUIS (winkt ab) Ich bin mir der Kluft bewusst zwischen ehrbaren Menschen
und meiner Person! Ihr seid die einzigen Zeugen jener Tat, die mein Schicksal
sein sollte. Und Ihr habt meine Last mitgetragen, seit jener verhängnisvollen
Stunde, in der es geschah -- seit jener Nacht, in der eine Seele erlosch durch
meine Schuld.
NEVIEUX (der nervös-gelangweilt zuhörte, als hätte er diese Eröffnungen schon un-
zähligemal gehört, kann nun seine Neugierde nicht mehr bezähmen) Sie sagten
mir vorhin am Telephon, es müsste jemand gesprochen haben?
BIENTÔT Also ich kein Wort!
NEVIEUX Auch nicht im Rausch?
BIENTÔTN (böse) Junger Mann, wenn ich einen Rausch hab, dann werd ich totenstill!
MARQUIS Sprechen wir leise, es ist wer nebenan!
NEVIEUX Wer?
MARQUIS Jemand, der alles weiss.
NEVIEUX (erschrickt sehr) Wie bitte?! (sehr aufgeregt) Herr Marquis, ich hab keinen
Ton, keine Silbe, keine Andeutung, schon im ureigensten Interesse! Heiligstes
Ehrenwort! (er leert hastig ein Glas Cognak)
(Stille)
MARQUIS Es hat also jeder geschwiegen?
NEVIEUX (rasch) Jeder!
MARQUIS Da sich also keiner von uns erinnert, gesprochen zu haben, stehen wir vor
einem Rätsel.
NEVIEUX (wird immer BnervöserN) BVielleichtN hat wer --
MARQUIS (unterbricht ihn scharf) Wer? (er fixiert ihn) Wer weiss noch davon ausser
uns?
NEVIEUX (rasch) Niemand! Verzeihung, Marquis, es war nur eine gedankenlose Re-
densart -- (er grinst verlegen) BVerzei- hungN!
MARQUIS (misstrauisch geworden) Bitte!
1 BBientôtN] Bient[-]|ô|t
4 BnochN] n[i]|o|ch
6 BsofortN] sof[r]|o|rt
7 BeinzigenN] [z]|e|inzigen
8 BfreisprechenN] [spre] |freisprechen|
11 BNEVIEUXN] NEVIEUX[Ä]|:|
22 BBIENTÔTN] BIENT[P]|Ô|T
34 BnervöserN] nervöse[e]|r|
34 BVielleichtN] Vielle[u]|i|cht
38 BVerzeihungN] Verze[o]|i|hung
B
ÖLA3/W 64 –
BS 52, Bl. 59
B
ÖLA3/W 64 –
BS 52, Bl. 60
5
10
15
20
25
30
35 EndfassungDas unbekannte Leben (vier Akte) K2/TS17 (Grundschicht)
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Band 2
- Titel
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Untertitel
- Historisch-kritische Edition
- Band
- 2
- Autor
- Ödön von Horváth
- Herausgeber
- Klaus Kastberger
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Ort
- Wien
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 610
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927