Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 595 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 595 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 595 -

Bild der Seite - 595 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 595 -

Lesetext 595 Der B4. AktN spielt im grossen Direktionszimmer des Semper der mit dem Huelsen eine Unterredung hat, auf die Erlebnisse der Nacht und auf seine dorten allseits aner- kannte Popularität BhinweistN und auch mit Stolz betont, dass er kein Auge zugedrückt hat bis jetzt, denn schon um 8Uhr früh, war er im Vorführungsraum und hat sich die- sen Filmstreifen, den BihmN BProf. BossardN eingehändigt hat, vorführen lassen. Man sieht zwar nicht viel, aber immerhin ist es ja des Versuches wert. Er hat Bnun dieN BLeute hierherN bestellt, um mit BihnenN das geschäftliche gleich zu erledigen und bittet seinen vertrauten Mitarbeiter, auch seine Zweifel fallen zu lassen und ihm dabei zu helfen. Der erste Film aus der Geisterwelt, damit wird sein Name unsterblich werden, Bso wieN BKalighariN. Er selbst muss für einige Augenblicke auf die Bank, um geschäftli- ches zu erledigen, wird aber bald wieder zurück sein. Schon im Abgehen kommt die Unbekannte, als erste auf seinen Ruf und verbleibt nun allein mit Huelsen, der sich auch bei ihr entschuldigt, ihr von seiner Taktlosigkeit in der vergangenen Nacht er- zählt, und sagt, dass er in seiner blinden, dummen, nicht genug zu verurteilenden Ei- fersucht, bei dem BMarquis dieN beschämende Situation erleben musste, dass sein Ver- dacht Bvollkommen haltlosN zusammensank, da der Marquis ihm das Ehrenwort derer von de la BBressanconN gab, dass sie nicht bei ihm Bsei. DieN Unbekannte, die diese Mitteilung natürlich mit einiger innerlicher Beschämung entgegennehmen muss, hat aber natürlich doch nicht den Mut, dem Huelsen den wahren Tatbestand mitzuteilen. Huelsen versichert nochmals, dass er nun Balles daransetzenN wird, dass der Film mit ihr in der Hauptrolle als kulturell wertvoll gedreht wird. Inzwischen kommen auch BProf. BossardN und die übrigen Helfer, die wir ja im ersten Akt kennengelernt Bhaben. VollN freudiger Erregung, dass sie es wenigstens soweit gebracht haben, im Direkti- onszimmer eines Filmdirektors zu landen. Man bespricht noch kurz, wie nun das BTreatmentN hergestellt werden soll. Der Generaldirektor kommt zurück, und wird un- ter Führung des Bossard von den einzelnen mit einer gewissen Selbstsicherheit be- grüsst. Diese Selbstsicherheit steigert sich zu einer gewissen Überheblichkeit, da sie sich als Sieger und als grosse Mimen fühlen. Mit einem nicht erkennbaren skep- tischen Lächeln begleitet Semper die Ausführung des Bossard, über die optische Wahrscheinlichmachung der Geistervision, und bricht plötzlich diese ganze Debatte damit Bab, dassN er den Leuten klar und deutlich ins Gesicht sagt, er habe alles erfah- 1 B4. AktN] korrigiert aus: 4.Akt 3 BhinweistN] korrigiert aus: hinweisst 5 BihmN] korrigiert aus: im 5 BProf. BossardN] korrigiert aus: Prof.Bossard 6 Bnun dieN] korrigiert aus: nun.die 7 BLeute hierherN] korrigiert aus: Leute hierher 7 BihnenN] korrigiert aus: Ihnen 10–11 Bso wieN] korrigiert aus:sowie 11 BKalighariN] gemeint ist: Caligari 16 BMarquis dieN] korrigiert aus: Marquis die 17 Bvollkommen haltlosN] korrigiert aus: vollkommen haltlos 18 BBressanconN] gemeint ist: Bresançon 18 Bsei. DieN] korrigiert aus: sei. Die 21 Balles daransetzenN] korrigiert aus: alles daransetzen 23 BProf. BossardN] korrigiert aus: Prof.Bossard 23–24 Bhaben. VollN] korrigiert aus: haben. Voll 26 BTreatmentN] korrigiert aus: Dreatment 32 Bab, dassN] korrigiert aus: ab, dass ÖLA3/W 67 – BS 53 [3], Bl. 1 ÖLA3/W 67 – BS 53 [3], Bl. 1v 5 10 15 20 25 30 Prosaexposé zum 4. Akt K3/TS9 (Korrekturschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke