Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Seite - 677 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 677 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Bild der Seite - 677 -

Bild der Seite - 677 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2

Text der Seite - 677 -

Lesetext 677 An dem Schreibtisch sitzt ALEXANDER SEMPER, ein dicker, jedoch beweglicher Herr von fünfzig Jahren, energisch mit rascher Auffassungs- und Kalkulationsgabe, über- arbeitet und daher leicht hypochondrisch, gut angezogen und zu Unrecht immer et- was ungepflegt wirkend. Neben ihm steht sein Sekretär:DR. PETER HUELSEN, ein Li- terat Mitte dreißig mit resigniertem Blick, doch zu guter Letzt praktischer Lebenseinstellung; überzeugt, daß die Welt von Plebejern terrorisiert wird, über- schätzt er dennoch das Gewicht der schönen Literatur. Ein anständiger Mensch. 1. Auftritt SEMPER. HUELSEN. SEMPER (überfliegt angekommene Briefe.) – Das Geschäft ist perfekt, zwei Drittel Rest plus drei Prozent und Propaganda– aber großer Gott, was ist das für ein mie- ser Titel?! „Was Ihr wollt“! Nein, das geht nicht! Und außerdem hats doch den Film schon gegeben, kommt mir bekannt vor – Doktor! Erinnern Sie sich? HUELSEN Verzeihung! „Was Ihr wollt“ war kein Film, sondern ist ein Lustspiel von Shakespeare. SEMPER Schon faul! Nur keine Klassik! (während er nun abgehende Post unter- schreibt) Shakespeare! An den habe ich grauenvolle Erinnerungen. Der Macbeth- Film – brrr! Das einzig filmisch Hübsche war der wandernde Wald – Aber wer geht schon in einen Film, um einen Wald wandern zu sehen! Unser Publikum be- steht aus sechzig Perzent Weibern und vierzig Perzent Männern, und von diesen vierzig Perzent gehen neunzig Perzent in jenen Film, der ihnen von ihrer jeweili- gen weiblichen Begleitung vorgeschlagen wird – Ergo haben wir mit einem Pu- blikum von über fünfundneunzig Perzent Weibern zu rechnen, und die wollen et- was ganz anderes wandern sehen als ein paar Tannenbäum! – – (Er überfliegt wieder Briefe.) Da schreibt uns die Diana GmbH. Vor denen ihrem Abenteurer- film hab ich übrigens Angst. Keine Handlung, keine Spannung, schlechter Dia- log. Der Regisseur ist ein Patzer, der Operateur ein Stimmungsmensch, die Mo- reno hat einen Zungenfehler, der Liebhaber Plattfüß, und die Carry schielt: ein feiner Film! HUELSEN Verzeihung Direktor, ich hab es leider ganz vergessen, daß sich die Carry angesagt hat, für halb fünf – SEMPER Großer Gott, was möcht sie denn?! HUELSEN Sie möchte die Unbekannte spielen. SEMPER Was für eine Unbekannte? HUELSEN Unsere „Unbekannte der Seine“ – die Totenmaske. SEMPER Wie bitte? Unsere Tote? Ja, woher weiß es denn das Frauenzimmer, daß wir diesen Film planen?! Ein Skandal! In dieser Branche hält keiner das Maul! HUELSEN Sie wirds vom Hell erfahren haben. Mit dem hat sie was. SEMPER (überrascht) Absurd! Der Hell ist doch so klein, und sie ist so groß – Kann ich mir nicht vorstellen! Auch ein Skandal. – Und seit wann? HUELSEN Seit vorgestern. SEMPER (ehrlich bewundernd) Sie wissen aber auch schon alles. HUELSEN Direktor, als Ihr Sekretär erachte ich es leider für meine Pflicht, über die ab- wechslungsreichen und manchmal verworrenen privaten Beziehungen unserer Mitarbeiter immer am laufenden zu sein – im Interesse eines reibungslosen Ge- schäftsganges. SEMPER Sie sind ein Genie! Und der Hell ist ein elender Schwätzer. 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Das unbekannte Leben (in fünf Akten) Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 2
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
2
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
610
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke