Seite - 863 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 2
Bild der Seite - 863 -
Text der Seite - 863 -
Konzeption 2
863
unbekannte Leben (vgl. TS16/BS71, Bl. 88 und TS17/BS52, Bl. 74) undMit dem Kopf
durch die Wand (vgl. K3/TS21/BS52, Bl. 74) eingehen: „(er liest ihren Abschiedsbrief
nocheinmal durch, starrt dann vor sich hin, als würde er sein ganzes Leben abrollen
sehen; nickt) Stimmt. Die Schrift gefällt mir nicht – (er lächelt und zerreisst ihren
Abschiedsbrief)“. Der 15.Auftritt umfasst in der Korrekturschicht nur noch die Sze-
nenanweisung „Marquis. Bientôt.“
H15 = ÖLA 3/W 66– BS 53 [2], Bl. 11
1 Blatt unliniertes Papier (297 × 209 mm), Bleistift und schwarzblaue Tinte, Paginierung88
TS11 = fragm. Fassung des 3. und 4. Auftritts (Korrekturschicht)
Mit TS11 liegt eine fragmentarische Fassung des 3. und 4. Auftritts des Schlussaktes
vor. Die Paginierung88 ließe einen Anschluss an die vorhergehenden Textstufen, vor
allem an TS9/A3 herstellen, allerdings fällt die dort zuletzt genannte Szene mit der
Unbekannten in weiterer Folge weg. Außerdem fehlen vor TS11 die ersten beiden Auf-
tritte des fünften Aktes. Der 3. und 4. Auftritt, wie sie in TS11 ausgearbeitet sind,
weisen bereits große Ähnlichkeiten mit den entsprechenden Szenen der Endfassun-
gen vonDas unbekannte Leben auf (vgl. TS16/BS71, Bl. 93 und TS17/BS52, Bl. 79). In
der Endfassung vonMit dem Kopf durch die Wand (K3/TS21) fallen diese Szenen weg,
denn der Schlussakt spielt dort im Büro der Pandora-Filmgesellschaft. Da es sich bei
TS11 um eine handschriftliche Ausarbeitung handelt, ist von einem relativ frühen
Textzustand auszugehen, die Paginierung lässt aber annehmen, dass die zuvor ge-
reihten Blätter zum Zeitpunkt der Niederschrift von TS11 bereits vorgelegen haben. Es
könnte aber auch sein, dass Horváth mit TS11 eine Umarbeitung der bereits (maschi-
nenschriftlich) gefertigten 3. und 4. Auftritte vornimmt.
T6 = ÖLA 3/W 66– BS 53 [2], Bl. 12–14
3 Blatt unliniertes Papier (297 × 209 mm), hs. Eintragungen mit schwarzblauer Tinte, Paginierung
93–95
TS12/A1 = fragm. Fassung eines Auftritts, konstituiert durch BS 53 [2], Bl. 12 (Grundschicht)
TS12/A2 = fragm. Fassung des 5. und 6.Auftritts, konstituiert durch BS53 [2], Bl. 13, 14 (Korrek-
turschicht)
Die Paginierung lässt vermuten, dass TS12/A1 und A2 Teile einer längeren ausgearbei-
teten Fassung des Werkprojekts Das unbekannte Leben waren. Allerdings legt der
Ausreifungsgrad des Textes und der Abbruch von A1 mitten im Satz nahe, dass es sich
um einen verworfenen Teil der Werkgenese handelt. Wahrscheinlich bilden A1 und A2
Vorstufen zum 5. Auftritt des fünften Aktes, des Schlussaktes von Das unbekannte
Leben (TS16 bzw. TS17), in dem Huelsen und die Unbekannte unter vier Augen mitei-
nander reden können. InMit dem Kopf durch die Wand (K3/TS21) bildet diese Passage
den 3. Auftritt des vierten Aktes.
In A1 behauptet die Unbekannte, dass sie die ganze Nacht auf dem Ball gewesen
sei, was ihr Huelsen aber nicht glaubt. Sie verschweigt ihren wahren Aufenthaltsort,
weshalb es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden kommt (vgl. den Ein-
trag „Krach Huelsen– Unb.“ in E14). Sowohl die Lüge bezüglich des Balles als auch die
Tatsache, dass die Unbekannte nicht „mehr sagen“ darf, finden sich noch in den End-
fassungen von Das unbekannte Leben und Mit dem Kopf durch die Wand (vgl.
TS16/BS71, Bl. 96, TS17/BS52, Bl. 82 und K3/TS21/BS53 [4], Bl. 5). Die bekenntnis-
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Band 2
- Titel
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Untertitel
- Historisch-kritische Edition
- Band
- 2
- Autor
- Ödön von Horváth
- Herausgeber
- Klaus Kastberger
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Ort
- Wien
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 610
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927