Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 49 -

4919. Februar 1854 digen energie gegen die russen aus, in hohen wie in niedern klassen und ebenso in der Armée, aber dabey wird es in Beziehung auf ihn wohl bleiben, es ist eine gemeine natur und nur für gemeine rücksichten zugänglich. Wegen meiner Kammerherrngeschichte habe ich noch keine offizielle Zu- stellung erhalten (ich erwartete sie dießmal), dagegen schreibt mir gabri- elle, es sey den Hofleuten etc. verbothen worden, davon zu sprechen – ! – die sache wird zu einer lächerlichen krähwinkliade. im Banate wird ein Beobachtungskorps von 25.000 mann unter schlick zusammengezogen. hier haben wir schon seit ein paar tagen khamsin, d.i. südostwind, mit einer unerträglichen hitze für diese Jahreszeit, er verursacht mir eine höchst unangenehme Abspannung. dabey wimmelt es in diesem hause von flöhen. ich denke, in 7–8 tagen über suez und gaza nach Jerusalem abzureisen und zwar wieder mit mohammed und wahrscheinlich allein, ich habe die landreise vorgezogen, da es mir interessant ist, eine reise durch die Wüste zu machen. das berühmte labyrinth stand im heutigen fayoum, und es sind noch bedeutende ruinen davon vorhanden. nach Brugsch war es bloß ein tem- pel mit vielen kammern und datirt aus der Zeit der 12. dynastie. Busiris ist eine fabelhafte von den griechen erfundene mythologische Person, wovon niemand in egypten etwas wußte, es war eine verstümmelung des Wortes Abu osiris, das grab des osiris, so hieß eine stadt im delta. Brugsch be- hauptet, daß viele der Zerstörungen, welche lepsius zugeschrieben werden, von andern verübt worden sind. er kehrt nächstens nach europa zurück, um dort sein Werk herauszugeben.1 Zugleich besorgt er die herausgabe eines Werkes von Bunsen (welcher zu Allem Zeit findet in seiner unglaub- lichen thätigkeit) über Aegyptens geschichtliche Weltstellung, welches er mir empfahl,2 nach ein paar Jahren möchte er wieder hieher zurückkehren und wünscht eine unterstützung von seite oesterreichs, und des lloyd’s. ich versprach ihm, mit Bruck zu sprechen, und rieth ihm, sich an die Wie- ner Akademie der Wissenschaften zu wenden. übrigens scheint der lloyd in Aegypten in ziemlich schlechten händen, d.h. in denen von engländern (selbst smart ist ein solcher), welche natür- 1 heinrich Brugsch, reiseberichte aus Aegypten geschrieben während einer auf Befehl sei- ner maj. des königs friedrich Wilhelm iv. von Preußen in den Jahren 1853 und 1854 unternommenen wissenschaftlichen reise nach dem nilthale (leipzig 1855). 2 christian carl Josias von Bunsen, Aegyptens stelle in der Weltgeschichte. geschichtliche untersuchung in fünf Büchern (hamburg–gotha 1845–1857). Bunsen war seit 1841 preu- ßischer gesandter in london und damit Andrians kollege während seiner tätigkeit in der britischen hauptstadt 1848–1849.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“