Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 69 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 69 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 69 -

Bild der Seite - 69 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 69 -

6925. März 1854 Ablässe. für 100 dukaten kann man nebstdem noch ritter des heiligen grabes werden und einen schönen crachat tragen, wenn man sich nichts daraus macht ausgelacht zu werden. morgen mittag reise ich ab, es begleitet mich ein cavass1 des consulats, welcher die Post nach Jaffa bringt. châteaubriand, den ich leider erst jetzt zur hand nahm,2 hat mir man- ches, was ich nicht wußte, gesagt: ramleh, rama, ist das alte Arimathaea, das dorf trone, latrone auf dem Wege hieher soll der geburtsort des bösen schächers gewesen seyn, gariet des Abugosch ist das dorf des Jeremias, zwischen Jaffa und ramleh war idumaea etc. heute ritt ich mit Pizzamano nach dem öhlberg, um einen recht schö- nen tag zu haben, hatte ich es bis heute aufgeschoben und mußte nun bey einem heißen khemsin, also nebeligtem himmel, hinauf. ich sah daher we- der das todte meer noch den Jordan, wohl aber die herrliche Aussicht über Jerusalem und oben die stätte der himmelfahrt christi, dessen fußstapfe in einem steine gezeigt wird, es ist ein türkisches sanctuarium, wo aber lateiner, griechen und Armenier an großen festen messe lesen. das französische Protektorat ist eine wahre calamität für den catho- licismus hierlands. frankreich spielt dabey die dümmste rolle der Welt, setzt nichts durch, macht ein fiasco um das Andere (so war es auch mit dem berühmten von lavalette eroberten firman vom Jahre 1852,3 eigent- lich dem Anfange des jetzigen russisch-türkischen streites, der fall, durch welchen die katholiken sehr stark verkürzt worden, da der status quo, welcher gegen sie war, definitiv sanctionirt wurde) und läßt keine andere macht zu, sich in diese fragen zu mengen. Auch ist wie natürlich der fran- zösische Einfluß und ihr Ansehen im Oriente schon fast auf Null reducirt und scheint trotz krieg und hülfe bestimmt, wenigstens hier in kurzem zu erlöschen. Pizzamano arbeitet wacker und geschickt, nämlich indirect, darauf hin, indem er einerseits die Gelder, welche aus Oesterreich einflie- ßen, nach und nach in separirte gebahrung nimmt, und anderseits die kir- chenhonneurs, die sich frankreich arrogirt, auf alle katholischen consuln auszudehnen trachtet. seine instruktionen sind übrigens, das Protectorat frankreichs hier stillschweigend zu dulden (doch in möglichst engen gren- zen), da wir dagegen ein unbeschränktes katholisches Protektorat in der europäischen türkey ausüben. 1 türkischer Polizist, Wachmann. 2 françois-rené vicomte de chateaubriand, itineraire de Paris à Jerusalem et de Jerusalem à Paris en allant par la grêce et revenant par l’egypte, la Barbarie et l’espagne (Paris 1811). 3 Womit das französische Protektorat über die heiligen stätten und die katholiken im hei- ligen land durch den sultan bestätigt wurde.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“