Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 90 -

90 Tagebücher sitzen. mich amusirten diese kerls, die trotz anscheinender türkischer im- passibilität dem oesterreicher 30.000 Piaster antrugen, wenn er abstünde. smyrna 27. April gestern früh, 1 1/2 stunden von hier, fanden wir ein französisches kriegs- dampfschiff, welches aufgefahren war (was den franzosen überhaupt oft zu begegnen pflegt) und uns einen Offizier zuschickte mit dem Ersuchen, es ins schlepptau zu nehmen, i.e. loszumachen, was der capitain aber, da er schwer geladen hatte (14 fuß), daher selbst riskirt hätte aufzufahren, und nebstdem die europäische Post (welche um 4 nach triest abging) nicht versäumen konnte, verweigerte. Zu seiner deckung bath er mich dann, ihm eine erklärung auszustellen, was ich that und sie auch von mehreren mei- ner reisegefährten unterschreiben ließ. gegen 11 uhr waren wir hier, ein herrlicher hafen und Anblick, die stadt mehr als halb europäisch, ich machte nachmittags einen spazier- gang nach Burnabat, welches sehr reizend an einem engen meeresarme liegt, der sich tief ins land hineinstreckt, der gang durch das europäische, recte griechische, Quartier war interessant durch die menge hübscher und eleganter frauen und mädchen, die unter den hausthoren und in den net- ten Hausfluren standen und kokettirten, das ist hier Sitte. Abends las ich in einem recht confortablen europäischen casino Zeitungen. ich wohne im hôtel mille, einem schlechten lärmenden confusen franzö- sischen gasthofe, beym generalconsulate fand ich Briefe aus europa und meine beyden koffer aus cairo. heute geht ein französisches dampfschiff nach constantinopel, durch welches ich an Bruck geschrieben habe, ich selbst fahre morgen 4 uhr nachmittag mit der Australia des lloyd. heute ist Prinz napoleon hier angekommen, der hafen wimmelt von französischen kriegsschiffen, doch scheinen die operationen ziemlich lau betrieben zu werden, vom kriegsschauplatze hört man seit fast 4 Wochen gar nichts, jedoch sollen die beyden flotten nach odessa gegangen seyn, um es zu bombardiren, den hauptcoup wird wohl napier führen. Ausge- schifft sind bis jetzt gegen 30.000 mann beyder nationen, von denen ein theil in constantinopel, ein anderer auf dem marsch nach Adrianopel ist. hess hat in Berlin eine schutz- und trutz Allianz mit Preußen abgeschlos- sen, und zugleich haben wir am 9. in Wien ein Protocoll unterzeichnet, worin die 4 mächte erklären, daß sie sich trotz der kriegserklärung vom 28. noch fortwährend in vollkommener Übereinstimmung befinden,1 es 1 Als ergebnis der sondermission von generalstabschef frh. heinrich v. hess nach Berlin unterzeichneten österreich und Preußen am 20.4.1854 einen Bündnisvertrag und eine ge- heime militärkonvention. das Wiener Protokoll v. 4. April bestätigte die einigkeit der vier
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“