Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 108 -

Tagebücher108 Antiparos in der ferne liegen und waren nach 10 uhr im hafen von syra, ein eigenthümlicher Anblick, hier liegen wir noch bis heute Abend und dürfen der stupiden Quarantäne wegen weder ans land, noch mit irgend- wem communiciren, das lloyddampfschiff stambul, welches hier liegt und triest am 19. verließ, brachte Zeitungen. Bey uns ist eine Aushebung von 95.000 mann (die des laufenden Jahres) angeordnet, um die süd- und nord- östlichen grenzen des reiches zu besetzen, und zugleich eine Art manifest an die völker erlassen, wieder eine Art 1813 – – – – !!1 soviel scheint also gewiß, daß wir gegen rußland rüsten, und das ist die hauptsache. Alle die engländerfresser (Bruck einbegriffen) und gekränkten frommen seelen werden ein Kreuz schlagen, und daß der Kaiser diese Einflüsse überwun- den hat, gefällt mir von ihm. [an Bord des egitto vor hydra] 26. mai Wir fuhren von syra gestern Abends 11 uhr ab und hatten eine menge bis an die Zähne bewaffnete griechen mit, die zu den insurgenten nach epirus gingen, sodaß der capitaine, um vor einem handstreich sicher zu seyn, in der nacht seine ganze mannschaft bewaffnete, doch beschränkten sie sich auf reden und patriotische lieder. diesen morgen gegen 4 uhr passirten wir das cap sunion (cap colonne), man versäumte es aber, mich, wie ich gesagt hatte, zu wecken. Als ich ge- gen 6 an Bord kam, lag Athen und die Acropolis, der Pentelikon und hy- mettus vor mir, salamis links. Wer, wie wir Alle, in den classischen studien großgezogen worden ist, kann sich den eindruck vorstellen, welchen solche nahmen und orte hervorbringen. um 8 waren wir in Piraeus, es waren da 12 französische dampfschiffe (davon ein paar schon wieder abgesegelt waren) und 3 transportschiffe, dann 2 englische kriegsschiffe. Jene hat- ten gegen 10.000 mann gebracht, die gestern früh ankamen, mit ihnen ein französischer comissaire, um die finanzgebahrung der regierung zu un- tersuchen, wozu das von england und frankreich garantirte Anlehen als vorwand dient! die beyden gesandten forderten nun vom könige eine en- ergische Proclamation gegen die insurrection in epirus etc. nebst mehreren anderen dingen, worüber sehr verschiedene Angaben zu hören waren. Als nun die minister ihre entlassung gaben, und der könig sich weigerte, ohne contersignatur eines neuen ministeriums jene Proclamation zu erlassen 1 der hinweis bezieht sich wohl auf das manifest franz i. vom 18.9.1813, in dem er den Beitritt zum krieg gegen frankreich und damit den Bruch mit napoleon, den österreich im russlandfeldzug unterstützt hatte, begründete. Andrians vergleich hinkt aber insofern, als – anders als 1813 – österreich sich nun gegen russland in verbindung mit frankreich deklarierte.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“