Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 269 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 269 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 269 -

Bild der Seite - 269 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 269 -

2691. August 1856 ich verließ Wien am 24. Abends, fuhr ohne Aufenthalt über Prag, dres- den, leipzig und frankfurt bis heidelberg, wo ich am 26. gegen mittag an- kam, eine sehr ermüdende tour. Am 27. Abends kam diezel und verließ mich am 28. nachmittags. Am 29. machte ich einen Ausflug von einigen stunden über mannheim nach speyer, um den dom anzusehen. gestern früh gab meyer ein déjeuner auf dem alten schlosse, wozu mich gagern abholte, es war mein alter Bekannter aus london, colonel mure und seine familie, robert mohl etc. da. gegen 1 uhr verließ ich heidelberg, un- gern, man kann sich nicht leicht einen angenehmeren Aufenthalt denken, die reizende natur, ein so mannigfaltiger und anregender gesellschaftlicher kreis, dem auch das verschönernde element der damen nicht fehlt, und der nebstdem durch die vielen dort lebenden englischen familien eine großstäd- tische färbung bekömmt, ich wäre zufrieden, wenn ich nur die hälfte davon in Wien hätte. dritthalb stunden später war ich, ein contrast, wie er nicht leicht greller gefunden werden dürfte, in BadenBaden, dem rendezvous aller nichtsthuer und Abentheurer von europa, namentlich aber diesmal aller Pariser co- rettes, übrigens reizend, elegant und bunt wie immer, da eben die verlo- bungsfeyerlichkeiten in carlsruhe waren,1 so fand ich in dem gewühle von menschen nur wenige Bekannte, darunter den ewig jungen gustav Blücher. heute früh 11 uhr, nachdem ich noch auf der Promenade gefrühstückt und an die vergangenen Zeiten gedacht hatte, wo ich mich dort so gut amusirte, fuhr ich ab, über stuttgart und ulm hierher, wo ich gegen 9 ankam und in den 3 mohren abstieg. morgen will ich den armen gelähmten kolb aufsuchen und ihm wegen der haltung, nahmentlich aber wegen der hundsföttischen Anglophobie der Allgemeinen Zeitung ein bischen den kopf waschen (obwol ich an gar keinen erfolg meiner mercuriale denke) und dann über münchen heimwärts ziehen. montag den 4. will ich in Wien seyn. die Westbahngesell- schaft, die mich zu ihrem vicepräsidenten erwählt hat, erfordert meine An- wesenheit, und auch diese jämmerliche italienische gesellschaft muß denn doch endlich einmahl vom stapel laufen. münchen 1. August ich besuchte heute früh den guten alten kolb, den ich physisch gebrochen und, obwohl er mich versicherte, dass er geistig noch vollkommen kräftig sey, doch auch in dieser Beziehung verändert, wenigstens sehr still und 1 Prinz friedrich von Baden und Prinzessin luise v. Preußen, die tochter des thronfolgers und seit 1861 königs Wilhelm, heirateten am 20.9.1856 in Berlin. friedrich war seit 1852 regent für seinen geisteskranken Bruder ludwig und nahm am 5. september, wenige tage vor der hochzeit, den titel eines großfürsten an.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“