Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 320 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 320 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 320 -

Bild der Seite - 320 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 320 -

Tagebücher320 der Aufstand in ostindien ist jetzt das vorwiegende ereigniß, veranlaßt durch den tölpelhaften eifer der protestantischen missionäre.1 Wäre ich mi- nister in oesterreich, ich würde england 20.000 mann zur verfügung stellen und dagegen nichts verlangen, als 1. Aufgebung des Widerstandes gegen den suezcanal, 2. Abtretung eines landstriches an der westlichen küste ostindi- ens oder ceylons, um dort unter dem schutze eines österreichischen gouver- neurs und einer österreichischen escadre eine niederlassung für deutschen handel etc. zu gründen. Bruck hätte für dergleichen sinn, aber Buol ist ein bloßer routinier und erschrickt vor Allem. übrigens hat sich Bruck durch sein Projekt einer erhöhung der Besteue- rung des rübenzuckers einen neuen und starken feind auf den hals gela- den, denen Bach als neuester Patron der landwirthschaft und des grundbe- sitzes (!!) zur seite steht. Anfangs dieses monats war zur erörterung dieser frage von Bruck ein congress der Betheiligten hier vereinigt worden, der sich aber in sehr gereizter stimmung trennte. man erwartet nun mit näch- stem die entscheidung. Wien 8. August seit 3. bin ich wieder in der stadt, die hitze ist fürchterlich und seit vielen Jahren nicht erhört [sic], hoffen wir, daß sie bald vorüber sey, denn sie wird selbst mir, dem es sonst nicht leicht zu warm ist, unerträglich. übermorgen Abends reise ich ab. diezel habe ich mir nach leipzig bestellt, er hat mir so eben eine Broschüre politische resultate der letzten 10 Jahre zugeschickt,2 welche ihm, wie zwischen ihm und mir ausgemacht worden war, die rück- kehr nach oesterreich erleichtern sollte. doch bin ich mit derselben nur halb zufrieden, es ist eine seiner schwächeren Arbeiten, und ich zweifle, daß die form und die sprache hier gefallen werden. demungeachtet will ich sie Bruck übergeben und sehen, ob es nicht möglich ist, die erlaubniß seines hieherkommens zu erwirken. die Weltverhältnisse verwickeln sich wieder. frankreich, rußland, Pie- mont und – – Preußen!! haben ihre diplomatischen verbindungen mit der 1 der im mai 1857 ausgebrochene große Aufstand gegen die britische herrschaft in nord- ost- und Zentralindien wurde von revoltierenden einheimischen hilfstruppen (sepoys) der Briten getragen und durch den Abzug mehrerer regimenter in folge des krim- und persi- schen kriegs erleichtert. Auslöser war die einführung eines neuen dienstgewehrs, wobei die kappe der in rinder- und schweineschmalz getränkten Patronen abgebissen werden musste. dies wurde von den moslemischen und hindi-soldaten als religiöser Affront be- trachtet. die Aufstände konnten nach massiven truppenverstärkungen erst im lauf des frühjahrs 1858 endgültig niedergeschlagen werden. 2 gustav diezel, Politische resultate der letzten 10 Jahre für deutschland (gotha 1857).
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“