Seite - 65 - in Der Weg ins Freie
Bild der Seite - 65 -
Text der Seite - 65 -
»Bruder?« fragte Georg.
Sie antwortete mit einem »ja«, das weitere Fragen abschnitt. »Nach dem
Nachtmahl ein bißchen musiziert… sogar zu singen versucht.«
»Warst du zufrieden?«
»Für mich reicht es ja immer aus«, sagte sie, und Georg glaubte eine leichte
Traurigkeit im Klang ihrer Worte zu vernehmen.
Rasch berichtete sie weiter: »Um halb elf im Bett gelegen, gut geschlafen,
um acht Uhr früh auf… man kann ja bei uns nicht länger liegen… Toilette
gemacht bis halb zehn, bis elf im Haus herum… «
»… getrenderlt«, ergänzte Georg.
»Richtig. Dann zu Weils, den Buben unterrichtet.«
»Wie alt ist der eigentlich?« fragte Georg.
»Dreizehn«, erwiderte Anna mit einem komisch-bedenklichen Gesicht.
»Na das ist wirklich nicht so jung.«
»Gewiß nicht«, sagte Anna. »Aber erfahre zu deiner Beruhigung, daß er
seine Tante Adele liebt, eine zarte Blondine von dreiunddreißig Jahren und
vorläufig nicht daran denkt, ihr die Treue zu brechen… Also Fortsetzung der
Chronik. Um halb zwei zu Hause angelangt, allein gegessen Gott sei Dank,
Papa schon im Bureau, Mama in schlafendem Zustand. Von drei bis vier
wieder geruht, noch mehr und noch bedeutender an dich gedacht, als gestern,
dann Besorgungen in der Stadt, Handschuhe, Sicherheitsnadeln und etwas für
Mama, und endlich mit der Tramway lesend nach Mariahilf herausgefahren
zu den zwei Bittner Fratzen… So nun weißt du alles. Zufriedenstellend?«
»Abgesehen von dem dreizehnjährigen Jüngling.«
»Also ich gebe ja zu, daß das beunruhigend sein mag, aber jetzt wollen wir
einmal hören, ob du mir nicht düsterere Geständnisse zu machen hast.«
Sie waren in einer schmalen, stillen Gasse, die Georg ganz fremd vorkam,
und Anna nahm seinen Arm.
»Ich komme eben von Ehrenbergs«, begann er.
»Nun«, fragte Anna, »hat man dich sehr zu umstricken gesucht?«
»Das kann ich eben nicht sagen. – Man schien sogar ein wenig froissiert,
daß ich diesen Sommer gar nicht im Auhof war«, setzte er hinzu.
»Hat Klein-Elschen sich produziert?« fragte Anna weiter.
65
zurück zum
Buch Der Weg ins Freie"
Der Weg ins Freie
- Titel
- Der Weg ins Freie
- Autor
- Arthur Schnitzler
- Datum
- 1908
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 306
- Schlagwörter
- Literatur, Wien, Gesellschaft, Sozialismus
- Kategorien
- Weiteres Belletristik