Allgemeinbildende Schulen#
Durch die Schulgesetze von 1962 eingeführte Bezeichnung für allgemeinbildende Pflichtschulen (Volksschule, Hauptschule, Sonderschule, Polytechnischer Lehrgang) und allgemeinbildende höhere Schulen (Gymnasium, Realgymnasium, Wirtschaftskundliches Realgymnasium, Oberstufenrealgymnasium, Höhere Internatsschule; Aufbaugymnasium und Aufbaurealgymnasium; Gymnasium, Realgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium für Berufstätige).
In den letzten Jahren hinzugekommen sind der - mittlerweile wieder auslaufende - Schulversuch Kooperative Mittelschule, sowie die Neue Mittelschule. (Die Neue Mittelschule ist seit 1. September 2012 eine gesetzlich verankerte Regelschule; seit dem Schuljahr 2015 sind alle ehemaligen Hauptschulen österreichweit "Neue Mittelschulen".)
Literatur#
- J. Schermaier, Geschichte und Gegenwart des allgemeinbildenden Schulwesens in Österreich, 1990
Andere interessante NID Beiträge