Bürgertheater#
1905 als Schauspielhaus in Wien 3 eröffnet, 1910 in eine Operettenbühne umgewandelt (Hauskomponist Edmund Eysler, ab 1926 Revue-Operetten), während des 2. Weltkriegs teilweise geschlossen, 1945 unter der Direktion von Franz Stoß volkstümliche Zweigstelle des Theaters in der Josefstadt; 1953 missglückter Versuch, dem Bürgertheater unter dem Namen "Broadwaybühne" eine neue Richtung zu geben; 1960 abgebrochen, an seiner Stelle entstand die neue Hauptanstalt der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien.
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren