Dingelstedt, Franz Freiherr von#
* 30. 6. 1814, Halsdorf bei Marburg (Deutschland)
† 15. 5. 1881, Wien
Schriftsteller, Dramaturg und Theaterleiter
![Franz Freiherr von Dingelstedt. Lithographie., © Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien.](/attach/AEIOU/Dingelstedt%2C_Franz_Freiherr_von/scaled-230x300-Dingelstedt%2C_Franz_Freiherr_von1.jpg)
Franz Freiherr von Dingelstedt. Lithographie.
© Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien.
© Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien.
Nach Berufstätigkeit als Gymnasiallehrer, Journalist und Schriftsteller ("Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters", 1842) 1851-56 Theaterintendant in München, 1857 in Weimar; 1867-70 Direktor der Hofoper in Wien; in seine Ära fällt die Eröffnung des neuen Opernhauses am Ring (Staatsoper) am 25. 5. 1869; 1870-81 Direktor des alten Burgtheaters am Michaelerplatz, das er einer neuen Glanzzeit entgegenführte. Sein reichhaltiger Spielplan umfasste moderne Dramen (F. Hebbel), Klassiker und einen Shakespeare-Zyklus (1875).
Werke (Auswahl)#
- Dramen
- Übersetzung der Shakespeare-Historien
- Romane
- Novellen
- politische und formgewandte Lyrik
- dramaturgische Studien und autobiographische Darstellungen
- Ausgabe: Sämtliche Werke, 12 Bände, 1877/78
Literatur#
- A. Stiepka, F. Dingelstedt als Direktor des Hofburgtheaters, Dissertation, Wien 1949
- C. Chalaupka, F. Dingelstedt als Regisseur, Dissertation, Wien 1957
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren