Interessenvertretungen#
Organisationen, die die Anliegen und Forderungen der von ihnen erfassten Gruppen gegenüber dem Staat, anderen Körperschaften und Verbänden vertreten. Unterschieden werden gesetzliche und freie Interessenvertretungen. In der pluralistischen Gesellschaft entstehen zahlreiche unterschiedlich organisierte Interessenvertretungen, denen vielfach auch politischer Einfluss zukommt; dies gilt vor allem für die Kammern mit Pflichtmitgliedschaft, aber auch starke freie Interessenvertretungen. Die Organe der Interessenvertretungen werden in der Regel über Wahlen durch die Verbandsangehörigen bestellt.
Weiterführendes#
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren