Krier, Rob#
* 10. 6. 1938 Grevenmacher (Luxemburg)
Architekt und Bildhauer
Studierte in Luxemburg und München, Lehrtätigkeit in Stuttgart und Lausanne, 1975-1999 Professor an der Technischen Universität in Wien. Setzt sich seit seinem Buch "Stadtraum in Theorie und Praxis" (1975) ausschließlich mit Planung und Sanierung von Stadträumen auseinander. Krier realisierte städtebauliche Planungen und großstädtische Wohnbebauungen im Rahmen der IBA in Berlin (Ritterstraße, 1977-80, Rauchstraße, 1980-85) und in Wien (Breitenfurter Straße). Krier gilt international als einer der Hauptvertreter der Postmoderne.
Werke (Auswahl)#
- Haus Dickes, Bridell, Luxemburg, 1974-76
- Wohnanlage Forellenweg, Salzburg
- Altendorf Mühlheim an der Ruhr (Deutschland), 1989-92
- städtebauliche Planung in Montpellier (Frankreich), seit 1990
- Ausstellung: Revision der Moderne, Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main, 1984
- Publikationen:
- On Architecture, 1982
- Über architektonische Komposition, 1989
- Zeichnungen und Skulpturen, 1995.
Literatur#
- K. Kaiser (Bearbeiter), Kommentierte Bibliographie R. Krier, 1988.
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren