Serfaus#

Bezirk: Landeck, Gemeinde
Einwohner: 1.186 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 1429 m
Fläche: 59,64 km²
Postleitzahl: 6534
Website: www.serfaus.gv.at
Fremdenverkehrs- und Wallfahrtsort; altes Bergdorf und Urpfarre im Oberinntal am Fuß der Samnaungruppe. Der westliche Ortsteil besitzt noch stark rätoromanischen Charakter.
Tiroler Kaiserjägermuseum, Barmherzige Schwestern, unterirdische Luftkissenbahn, Seilbahn auf die Komperdellalpe (Observatorium), Lazidbahn (Lazidkopf, 2346 m), Kraftwerk Serfaus.
Spätgotische Pfarrkirche (1497-1516), nach 1760 barockisiert, mit Deckenmalereien (1766) von P. J. Greil, Barockhochaltar, Schnitzfiguren und Kanzel von J. Kölle (1763); gotische Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde (urkundlich 1300) mit gotischen Fresken (spätes 14. Jahrhundert), Gnadenbild (um 1300) und Relief (um 1520); Filialkirche (urkundlich 1429) nördlich von Tösens mit spätgotischen Fresken (1482), Flügelaltar (um 1500) und der ältesten Reliquiensammlung in Tirol; Pestkapelle (1635); gemauerte Steinbrücke ("Römerbrücke").
Weiterführendes#
- Serfaus (Bildlexikon)
- Historische Bilder zu Serfaus (IMAGNO)
- Neue Pfarrkirche
- Alte Pfarr- u. Wallfahrtskirche
- Filialkirche St.Georgen
Literatur#
- H. Mang, Tiroler Berggemeinden im Wandel: Serfaus, Fiss, Ladis, 1970
- G. Juen, Serfaus. Ein Bergdorf im Wandel der Jahrhundert, 1975
Andere interessante NID Beiträge