St. Johann am Tauern#
Mit 1.1.2015 wurden im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinden St. Johann am Tauern, Bretstein, Oberzeiring und St. Oswald-Möderbrugg zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen Pölstal.
Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig.

Bezirk: Murtal
Einwohner: 520 (Stand 2006)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 1056 m
Fläche: 84,77 km²
Postleitzahl: 8765
Landwirtschaftliche Gemeinde mit Tourismus im Pölstal in den Niederen Tauern.
Spätgotische-barocke Pfarrkirche (urkundlich 1363, Neubau 1525, 1737 erweitert) mit spätgotischem Chor, Barockhochaltar (1770) mit vergoldetem Tabernakel, verzierte Kanzel (um 1700) mit gotischem Fuß, spätbarocke Gnadenbilder, Kalvarienbergkapelle (1862) mit aus 130 Figuren bestehender Kalvarienberggruppe; evangelische Kirche (eine der ältesten der Steiermark, erbaut 1792) mit Altar von 1860, viele Wegkreuze und Bildstöcke.
Andere interessante NID Beiträge