Udalrichinger (Udalriche), vorarlbergisches Herrschergeschlecht#
Traten ab 860 als Herren des Linz-, Argen- und Alpgaus auf. Herrschten ab zirka 920 von Bregenz aus und wurden nach dem Aussterben ihrer Kontrahenten, der Burkharde, 973 das führende Herrschergeschlecht des Bodenseegebiets, namentlich im Gebiet des späteren Vorarlbergs. 1043 erfolgte eine Teilung in die Linien Bregenz und Buchhorn (1098 erloschen). Von den letzten Bregenzer Grafen kam der Besitz um 1150 an Pfalzgraf Hugo von Tübingen, dessen Sohn Hugo sich nach Montfort nannte.
Literatur#
- B. Bilgeri, Geschichte Vorarlbergs, Band 1, 1971
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren