Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Volkshilfe#

Freie Wohlfahrtsorganisation (gegründet 1946), Nachfolgeorganisation der sozialdemokratischen "societas" (gegründet 1921). Überparteiliche, nichtkonfessionelle Organisation mit rund 40.000 Mitgliedern (1994). Die Volkshilfe besitzt einen gesamtösterreichischen Dachverband und rechtlich selbständige Landesorganisationen in allen Bundesländern, teilweise auch Bezirksvereine. Sie ist Mitglied im Internationalen Arbeiterhilfswerk und spezialisiert auf Projekte in Osteuropa. Im Inland betreibt die Volkshilfe mobile Dienste (Heimhilfe und Hauskrankenpflege), stationäre (Altersheime, Seniorenclubs), Flüchtlings- und Beratungseinrichtungen sowie Kindergärten, Tagesmütter usw. Die Volkshilfe beschäftigt rund 3000 Mitarbeiter.

Literatur#

  • W. Göhring, Hilfe für alle, 1985

Publikationen#

  • Volkshilfe, Zeitschrift für soziales Engagement (vierteljährlich)


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge