Bahnhof Bad Hofgastein
| Bahnhof Bad Hofgastein | |
|---|---|
Aufnahmsgebäude
|
|
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 3 |
| Eröffnung | 1905 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Bad Hofgastein |
| Bundesland | Salzburg |
| Staat | Österreich |
| Koordinaten | 47° 11′ 43″ N, 13° 6′ 3″ O |
| Höhe (SO) | 842 m ü. A. |
| Eisenbahnstrecken | |
| Liste der Bahnhöfe in Österreich | |
Der Bahnhof Bad Hofgastein ist ein Bahnhof der Österreichischen Bundesbahnen in Bad Hofgastein im Bundesland Salzburg. Das Aufnahmsgebäude steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).[1]
Lage
Der Bahnhof liegt an einem der zweigleisigen Abschnitte der Tauernbahn im Ortsteil Breitenberg, nordwestlich der Hauptgemeinde Bad Hofgastein.
Ausstattung
Es gibt drei Bahnsteiggleise: Gleis 1 liegt am Hausbahnsteig, die Gleise 2 und 3 an einem Mittelbahnsteig. Fast alle Personenzüge fahren planmäßig von Gleis 1 ab.
Der Bahnhof verfügt über Wartehallen im Bahnhofsgebäude sowie auf dem Mittelbahnsteig.
Verkehr
An diesem Bahnhof halten – wie auch an den Bahnhöfen Bad Gastein und Dorfgastein – ausschließlich Fernverkehrszüge (InterCity, EuroCity, Railjet und ICE) im Zweistundentakt. Diese verkehren auf der Relation Klagenfurt – Salzburg. Einzelne Züge verkehren über Salzburg hinaus bis München bzw. Frankfurt oder Dortmund.
Auch ein EuroNight-Zugpaar nach Zagreb bzw. Stuttgart/Zürich hält einmal täglich in der Nacht.[2]
Am Bahnhof halten außerdem zwei Buslinien der Region Gasteinertal:
- 550: Sportgastein – Böckstein – Bad Gastein – Bad Hofgastein – Dorfgastein (– Lend/Salzach) – Loifarn – Schwarzach im Pongau – St. Johann im Pongau
- 558: Ortsverkehr Bad Hofgastein
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Salzburg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 23. Jänner 2019.
- ↑ Fahrplanbild Nr. 220. (PDF; 136 KB) In: ÖBB Scotty. ÖBB-Personenverkehr AG, 15. Dezember 2024, abgerufen am 12. Januar 2025.
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| der Bahnhof Bad Hofgastein der Tauernbahn in Salzburg | photo taken by de:Benutzer:Priwo | Priwo | Datei:Bad Hofgastein-Bf-01.jpg | |
| der Bahnhof Bad Hofgastein der Tauernbahn in Salzburg | photo taken by de:Benutzer:Priwo | Priwo | Datei:Bad Hofgastein-Bf-02.jpg | |
| The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
| Icon for works, tasks, tools and so on | File:Icon tools.png : http://www.icon-king.com/projects/nuvola/ | David Vignoni, STyx | Datei:Icon tools.svg | |
| Used on German Wikipedia for articles missing information. | based on | Stefan 024 , original authors de:Benutzer:Tsui , w:de:Benutzer:Bsmuc64 | Datei:Qsicon Lücke.svg | |
| Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. | based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg | Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz | Datei:Qsicon Quelle.svg |



