Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.12.2023, aktuelle Version,

Bank Austria TennisTrophy 2010/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die Bank Austria TennisTrophy 2010. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 250 qualifizierten sich vier Spieler, welche in drei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 32 Spieler an der Qualifikation teil, die vom 23. bis 25. Oktober 2010 stattfand.

Ergebnisse

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Turkei Marsel İlhan qualifiziert
02. Indien Somdev Devvarman 2. Runde
03. Slowakei Karol Beck 1. Runde
04. Italien Simone Bolelli 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Niederlande Jesse Huta Galung 2. Runde
06. Slowenien Grega Žemlja qualifiziert
07. Tschechien Jaroslav Pospíšil 1. Runde
08. Osterreich Andreas Haider-Maurer Lucky Loser

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Zweite Runde Qualifikationsrunde
1 Turkei Marsel İlhan 610 6 6
WC Osterreich Dominic Thiem 7 4 3
1 Turkei Marsel İlhan 6 6
WC Osterreich Gerald Melzer 3 2
Deutschland Bastian Knittel 5 6 4
WC Osterreich Gerald Melzer 7 3 6
1 Turkei Marsel İlhan 6 3
8 Osterreich Andreas Haider-Maurer 3 0 r
Kroatien Nikola Mektić 7 6
Mexiko Santiago González 66 4
Kroatien Nikola Mektić 4 7 4
8 Osterreich Andreas Haider-Maurer 6 64 6
Tschechien Jan Hernych 6 5 3
8 Osterreich Andreas Haider-Maurer 4 7 6
2 Indien Somdev Devvarman 6 7
Belgien Ruben Bemelmans 3 69
2 Indien Somdev Devvarman 5 1
Rumänien Marius Copil 7 6
Rumänien Marius Copil 6 7
Kroatien Franko Škugor 3 62
Rumänien Marius Copil 6 4 3
6 Slowenien Grega Žemlja 4 6 6
WC Osterreich Nikolaus Moser 4 7 6
Rumänien Victor Crivoi 6 65 2
WC Osterreich Nikolaus Moser 5 2
6 Slowenien Grega Žemlja 7 6
Tschechien Dušan Lojda 2 2
6 Slowenien Grega Žemlja 6 6
3 Slowakei Karol Beck 3 7 4
Tschechien Lukáš Rosol 6 5 6
Tschechien Lukáš Rosol 3 61
Deutschland Matthias Bachinger 6 7
Osterreich Alexander Peya 3 1
Deutschland Matthias Bachinger 6 6
Deutschland Matthias Bachinger 6 2
Schweden Filip Prpic 2 0 r
Schweden Filip Prpic 6 6
WC Osterreich Christian Magg 1 4
Schweden Filip Prpic 6 3 6
5 Niederlande Jesse Huta Galung 3 6 3
Osterreich Philipp Oswald 63 4
5 Niederlande Jesse Huta Galung 7 6
4 Italien Simone Bolelli 7 6
Rumänien Adrian Ungur 65 4
4 Italien Simone Bolelli 4 6 5
Deutschland Dieter Kindlmann 6 1 7
Deutschland Dieter Kindlmann 2 6 6
Slowakei Dominik Hrbatý 6 4 4
Deutschland Dieter Kindlmann 3 6 3
Slowakei Andrej Martin 6 3 6
Osterreich Daniel Köllerer 4 66
Tschechien Ivo Minář 6 7
Tschechien Ivo Minář
Slowakei Andrej Martin w. o.
Slowakei Andrej Martin 6 3
7 Tschechien Jaroslav Pospíšil 1 0 r

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen http://www.sabor.hr/Default.aspx?sec=4317 Nightstallion, Elephantus, Neoneo13, Denelson83, Rainman, R-41, Minestrone, Lupo, Zscout370, Ma Ga (based on Decision of the Parliament )
Public domain
Datei:Flag of Croatia.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Indiens Eigenes Werk , based on Flag Code of India (2002) Specification for the National Flag of India (Cotton Khadi) (amended in 1979) CONSTRUCTION SHEET: Flagge von India * country India genutzt von India in Benutzung seit 1947-08-15 entworfen von Pingali Venkayya Format 2:3 Form Rechteck FIAV ↑ Farben saffron, white, green, blue Safran gerendert als RGB 255 103 0 31 Weiß gerendert als RGB 255 255 255 Grün gerendert als RGB 00 4 106 0 56 Blau gerendert als RGB 00 6 00 3 141 sonstige Eigenschaften Flagge hat 3 horizontale Streifen flag contains symbol: Dharma-chakra Bundesregierung von Indien
Public domain
Datei:Flag of India.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Flagge Mexikos Mexican Government Alex Covarrubias , 9 April 2006. Based on the arms by Juan Manuel Gabino Villascán.
Public domain
Datei:Flag of Mexico.svg
Flagge Rumäniens Eigenes Werk AdiJapan
Public domain
Datei:Flag of Romania.svg
Flagge der Slowakei Eigenes Werk mittels: here , colors SKopp
Public domain
Datei:Flag of Slovakia.svg
Die Flagge Sloweniens . Eigenes Werk construction sheet from http://www.vlada.si/o_sloveniji/politicni_sistem/drzavni_simboli/ User:Achim1999
Public domain
Datei:Flag of Slovenia.svg