Bettina Soriat
Bettina Soriat (* 16. März 1967 in Linz) ist eine österreichische Sängerin, Tänzerin, Comedian und Choreographin. Sie vertrat Österreich beim Eurovision Song Contest 1997 in Dublin.
Leben und Wirken
Bettina Soriat machte in Linz von 1982 bis 1985 eine Tanzausbildung bei Jane Gardner, danach besuchte sie bis 1987 die Musicalschule am Theater an der Wien.
Sie war mit Michael Niavarani zusammen (nicht verheiratet), mit dem sie auch ein Kind hat.
1996 war sie Backgroundsängerin von George Nussbaumer beim Eurovision Song Contest 1996 in Oslo. 1997 wurde sie von ORF intern ausgewählt, Österreich zu vertreten. Ihr Lied One Step erreichte jedoch nur einen 21. Platz.
Zwischen 1991 und 1996 sang sie in Musicals in Wien:
- Robin Hood (1991)
- La Cage aux Folles – Volksoper Wien (1991–1995)
- The Rocky Horror Show (1993)
- Sweet Charity (1994)
- Grease (1995)
- Blondel (1996)
Weblinks
- Bettina Soriat in der Internet Movie Database (englisch)
- Bettina Soriat bei Discogs (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Soriat, Bettina |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Sängerin, Tänzerin, Comedian und Choreograph |
GEBURTSDATUM | 16. März 1967 |
GEBURTSORT | Linz, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Composición de Austria en el Festival de la Canción de Eurovisión | Eigenes Werk | Jlechuga86 | Datei:EuroAustria.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Flagge von Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1998. | Eigenes Werk . | See File history below for details | Datei:Flag of Bosnia and Herzegovina (1992-1998).svg | |
Flagge von Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1998. | Eigenes Werk . | See File history below for details | Datei:Flag of Bosnia and Herzegovina (1992–1998).svg | |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen | http://www.sabor.hr/Default.aspx?sec=4317 | Nightstallion, Elephantus, Neoneo13, Denelson83, Rainman, R-41, Minestrone, Lupo, Zscout370, Ma Ga (based on Decision of the Parliament ) | Datei:Flag of Croatia.svg | |
Flagge Zyperns | Eigenes Werk | User:Vzb83 | Datei:Flag of Cyprus (1960–2006).svg | |
Flagge Dänemarks | Eigenes Werk | Madden and others | Datei:Flag of Denmark.svg | |
Flagge Estlands | https://www.riigikantselei.ee/et/eestilipp | Original: Estonian Students' Society Vektor: SKopp , PeepP und others | Datei:Flag of Estonia.svg | |
Flagge Frankreichs | Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: | Original: Unbekannt Vektor: SKopp | Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg |